06.11.2013 Aufrufe

Schwarmintelligenz und evolutionäre Algorithmen in ...

Schwarmintelligenz und evolutionäre Algorithmen in ...

Schwarmintelligenz und evolutionäre Algorithmen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 <strong>Schwarm<strong>in</strong>telligenz</strong> <strong>und</strong> <strong>evolutionäre</strong> <strong>Algorithmen</strong><br />

1 0 1 0 1 1 0 0 1 0 1 0 0 1 0 1<br />

Abbildung 3.6: Mutation e<strong>in</strong>es b<strong>in</strong>ären Chromosoms<br />

0 0 0 0 1 1 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 1 1<br />

1 0 1 0 0 0 1 1<br />

1 0 1 0 1 1 0 0<br />

Abbildung 3.7: One-Po<strong>in</strong>t Crossover<br />

Ganzzahlige Repräsentationen verwenden typischerweise zwei Mutationsvarianten: Zufälliges<br />

zurücksetzen e<strong>in</strong>es Gens auf e<strong>in</strong>en zufällig bestimmten neuen Wert oder creep mutation,<br />

bei der jedes Gen mit Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit p um e<strong>in</strong>en zufällig gezogenen Wert (positiv oder<br />

negativ) erhöht wird. Reellwertige Repräsentationen mutieren ihre Gene <strong>in</strong>dem aus e<strong>in</strong>em fest<br />

def<strong>in</strong>ierten Intervall e<strong>in</strong> neuer Wert zufällig gezogen wird. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeitsverteilung,<br />

aus der die Werte gezogen werden, ist entweder stetig oder unstetig gleichverteilt. Permutationsrepräsentationen<br />

tauschen zwei Gene <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Chromosoms aus, verschieben die<br />

Position e<strong>in</strong>es Gens oder mischen zufällig Teilabschnitte des Chromosom.<br />

Rekomb<strong>in</strong>ation Die Rekomb<strong>in</strong>ation von zwei (oder mehr) Individuen aus der Elternpopulation<br />

erzeugt zwei (oder mehr) Nachkommen aus den Informationen, die die Elternchromosome<br />

<strong>in</strong> sich tragen. Mit dieser Operation wird die Vielfalt <strong>in</strong>nerhalb der möglichen Lösungen<br />

gewahrt. Die Rekomb<strong>in</strong>ation unterscheidet e<strong>in</strong>en EA von globalen Optimierungsalgorithmen.<br />

Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>er Rekomb<strong>in</strong>ation zweier Lösungen wird über die Crossover-Rate<br />

p c bestimmt, die üblicherweise im Intervall [0.5, 1.0] liegt. Zwei Eltern werden rekomb<strong>in</strong>iert,<br />

wenn e<strong>in</strong>e zufällig aus dem Intervall [0, 1) gezogene Variable kle<strong>in</strong>er ist als p c . Wenn die<br />

Zufallsvariable größer ist, dann werden die K<strong>in</strong>der als Kopien der Eltern, ohne Veränderung,<br />

erzeugt.<br />

Die Rekomb<strong>in</strong>ationsoperatoren für die Komb<strong>in</strong>ation zweier Lösungen s<strong>in</strong>d von der Repräsentation<br />

der Lösungen abhängig. Für b<strong>in</strong>äre Repräsentationen können zwei Chromosome<br />

per one-po<strong>in</strong>t crossover komb<strong>in</strong>iert werden, siehe auch Abbildung 3.7. An e<strong>in</strong>em zufällig gewählten<br />

Punkt <strong>in</strong>nerhalb des Chromosoms werden die h<strong>in</strong>teren Teile der Eltern vertauscht.<br />

E<strong>in</strong>e generalisierte Variante davon ist der n-po<strong>in</strong>t crossover, bei dem mehr als e<strong>in</strong> Punkt für<br />

die Komb<strong>in</strong>ation gewählt wird <strong>und</strong> abwechselnd die Teilabschnitte vertauscht werden, siehe<br />

Abbildung 3.8. Der e<strong>in</strong>heitliche Crossover (uniform crossover) behandelt jedes Gen unabhängig<br />

<strong>und</strong> wählt zufällig aus, ob dieses Gen aus dem e<strong>in</strong>en oder anderen Elternteil übernommen<br />

wird. Das zweite Chromosom wird als Inverses des Ersten erzeugt, siehe Abbildung 3.9<br />

Bei ganzzahliger Repräsentation werden die selben Operatoren wie bei b<strong>in</strong>ärer Darstellung<br />

verwendet. Für die restlichen Repräsentationsformen besteht e<strong>in</strong>e große Auswahlmöglich-<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!