06.11.2013 Aufrufe

Etikettierung von Lebensmitteln - marketing-paepke.ch

Etikettierung von Lebensmitteln - marketing-paepke.ch

Etikettierung von Lebensmitteln - marketing-paepke.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt:<br />

Kontakt:<br />

Tel<br />

e-mail<br />

„Vegetaris<strong>ch</strong>“, „vegetabil“ oder ähnli<strong>ch</strong>e<br />

zugelassenen Angaben<br />

Gesetzestext - Quellenangabe<br />

Verordnung des EDI über die Kennzei<strong>ch</strong>nung und Anpreisung <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> (LKV)<br />

Artikel 33<br />

Art. 33 «vegetaris<strong>ch</strong>», «vegetabil» Lebensmittel können bezei<strong>ch</strong>net werden als:<br />

a. «vegetaris<strong>ch</strong>» oder «ovo-lacto-vegetaris<strong>ch</strong>» oder «ovo-lacto-vegetabil», wenn sie keine Zutaten tieris<strong>ch</strong>er<br />

Herkunft enthalten, mit Ausnahme <strong>von</strong> Mil<strong>ch</strong>, Mil<strong>ch</strong>bestandteilen (z.B. Lactose), Eiern, Eibestandteilen<br />

oder Honig;<br />

b. «ovo-vegetaris<strong>ch</strong>» oder «ovo-vegetabil», wenn sie keine Zutaten tieris<strong>ch</strong>er Herkunft enthalten, mit Ausnahme<br />

<strong>von</strong> Eiern, Eibestandteilen oder Honig;<br />

c. «lacto-vegetaris<strong>ch</strong>» oder «lacto-vegetabil», wenn sie keine Zutaten tieris<strong>ch</strong>er Herkunft enthalten, mit<br />

Ausnahme <strong>von</strong> Mil<strong>ch</strong>, Mil<strong>ch</strong>bestandteilen oder Honig;<br />

d. «vegan» oder «vegetabil», wenn sie keine Zutaten tieris<strong>ch</strong>er Herkunft enthalten.<br />

Vorgesehene Kennzei<strong>ch</strong>nung<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!