25.10.2012 Aufrufe

Língua portuguesa - Wikimedia

Língua portuguesa - Wikimedia

Língua portuguesa - Wikimedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Portugiesische Literatur<br />

Hauptartikel: Portugiesische Literatur<br />

In der frühen portugiesischen Literatur hatte die Poesie die höchste Bedeutung. Einer der berühmtesten<br />

Literaten Portugals ist deshalb Luís de Camões (* 1524, † 1580), der mit dem Epos Die Lusiaden eines<br />

der wichtigsten Werke geschaffen hat. Seine Bedeutung wird nicht zuletzt dadurch illustriert, dass die<br />

portugiesische Entsprechung zum deutschen Goethe-Institut Instituto Camões heißt.<br />

Andere wichtige Autoren sind der Romancier Eça de Queirós (1845 - 1900), der Dichter Fernando Pessoa<br />

(1888 - 1935), der brasilianische Romancier Jorge Amado (1912 - 2001), und der<br />

Literaturnobelpreisträger José Saramago (* 1922).<br />

Sprachregulierung<br />

Die Portugiesische Sprache wird reguliert durch:<br />

• Internationales Portugiesisches Sprachinstitut<br />

• CPLP<br />

Referenzen<br />

Literatur<br />

• Lima, Emma Eberlein O. F, Rohrmann, Lutz, Ishihara, Tokiko, Avenida Brasil, São Paulo: EPU<br />

1992, ISBN 8512547006. Gute Einführung in das brasilianische Portugiesisch.<br />

• Lima, Emma Eberlein O. F, Iunes, Samira A., Leite, Marina R., Diálogo Brasil, São Paulo: EPU<br />

2002, ISBN 8512542209. Intensivkurs.<br />

• Rostock, Helmut: Lehrbuch der portugiesischen Sprache. Dieses Buch gibt es sowohl vom VEB<br />

Enzyklopädie Leipzig als auch vom Langenscheidt-Verlag, wobei beide den gleichen Inhalt haben.<br />

Es ist in DDR-Manier strukturiert, der Inhalt der Übungstexte ist teilweise etwas angestaubt, dafür<br />

kann man mit etwas Durchhaltevermögen besonders die portugiesische Grammatik sehr gut<br />

lernen, v.a. dank großen Übungsteilen in allen Lektionen. Der Fokus liegt auf dem europäischen<br />

Portugiesisch; es empfliehlt sich jedoch, weitere Übungstexte hinzuzuziehen, da das Lernen sonst<br />

einseitig auf die Grammatik zielt.<br />

• Engler, Erhard: Lehrbuch des brasilianischen Portugiesisch, ebenfalls von VEB Enzyklopädie<br />

Leipzig und Langenscheidt, 1989<br />

• Hundertmark-Santos Martins, Maria Teresa, Portugiesische Grammatik, Tübingen: Niemeyer<br />

ISBN 3484501839 Systematische Gesamtdarstellung der grammatischen Phänomene der<br />

portugiesischen Sprache, allerdings weitgehend ohne Berücksichtigung des brasilianischen<br />

Portugiesisch.<br />

• Novo Dicionário Aurélio da <strong>Língua</strong> Portuguesa, Rio de Janeiro: Editora Nova Fronteira. Das ist<br />

das größte Wörterbuch (einsprachig), mit brasilianischer Rechtschreibung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!