25.10.2012 Aufrufe

Língua portuguesa - Wikimedia

Língua portuguesa - Wikimedia

Língua portuguesa - Wikimedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Brasilien (1.900.000)<br />

• Chile (40.000)<br />

• Dänemark 20.000<br />

• Estland 3460<br />

• Frankreich:<br />

von den 1.200.000 potenziell deutschsprachigen Elsässern und Lothringern spricht nur<br />

noch ein kleiner Teil den angestammten Dialekt<br />

• Kasachstan 358.000<br />

• Kroatien 11.000<br />

• Lettland 3780<br />

• Litauen 2060<br />

• Moldawien 7300<br />

• Namibia 30.000<br />

• Niederlande 47.775<br />

• Paraguay 200.000<br />

• Polen 50.000-120.000<br />

• Rumänien (70.000.)<br />

• Russland:<br />

europäischer Teil (75.000), Sibirien (767.300)<br />

• Südtirol 330.000<br />

• Togo<br />

• Tschechien<br />

50.000 und Slowakei 12.000<br />

• Ukraine 38.000<br />

• Ungarn 145.000<br />

Siehe auch: Deutschsprachige Minderheiten<br />

Als Fremdsprache<br />

Deutsch (Hochdeutsch) wird in vielen Ländern als Fremdsprache gelehrt; in Europa ist es nach Englisch<br />

am weitesten verbreitet. Besonders häufig wird Hochdeutsch als Fremdsprache in den Niederlanden,<br />

Skandinavien, Baltikum, Slowenien, Kroatien, Polen, Japan, Bosnien und Herzegowina, der romanischen<br />

Schweiz, Serbien, Ungarn, Montenegro und Mazedonien gewählt. Teilweise gilt Deutsch in diesen<br />

Ländern als erste Schulfremdsprache und steht damit noch vor dem Englischen. Auch in Weißrussland<br />

wird Deutsch oft an Schulen unterrichtet.<br />

In anderen Ländern, so zum Beispiel in Frankreich und den USA, verliert Deutsch zunehmend an<br />

Bedeutung gegenüber Spanisch.<br />

In Ostasien (Japan) wurde im 19. und 20. Jahrhundert Deutsch als Medizinsprache verwendet (an Stelle<br />

von Latein).<br />

Nach einer Erhebung der Ständigen Arbeitsgruppe Deutsch als Fremdsprache, der u.a. das Auswärtige<br />

Amt und das Goethe-Institut angehören, gab es 2000 die meisten Deutschlerner in:<br />

• Russische Föderation:<br />

4.657.500<br />

• Polen:<br />

2.202.708<br />

• Frankreich:<br />

1.603.813<br />

• Ukraine:<br />

629.742<br />

• Tschechien:<br />

799.071<br />

• Ungarn:<br />

629.472<br />

• Kasachstan:<br />

629.874<br />

• Niederlande:<br />

591.190<br />

• USA:<br />

551.274<br />

Deutsch ist heute nach Englisch und noch vor Französisch, Japanisch, Spanisch und Chinesisch die<br />

zweitmeistverwendete Sprache im Internet. Mehr als 8 % aller Seiten im Internet sind auf Deutsch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!