27.01.2014 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2000 - adidas Group

GESCHÄFTSBERICHT 2000 - adidas Group

GESCHÄFTSBERICHT 2000 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort des Managements<br />

11<br />

<strong>adidas</strong>-Salomon <strong>GESCHÄFTSBERICHT</strong> <strong>2000</strong><br />

Erfolgreiches Sponsoring bei allen Marken<br />

Die erfolgreiche Assoziation unserer Marken und Produkte mit<br />

Ereignissen und Persönlichkeiten aus der Welt des Spitzensports<br />

ist ein entscheidender Faktor für die verstärkte Präsenz<br />

beim Verbraucher. Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele<br />

dafür, wie wir dies im Jahr <strong>2000</strong> erreicht haben:<br />

Bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney traten wir<br />

als Sponsor von über 3.000 Sportlern auf, was uns mehr<br />

Medaillen und sichtbarere Sponsoren-Identifikation einbrachte<br />

als jedem anderen Unternehmen.<br />

Bei der Fußball-Europameisterschaft siegte das französische<br />

Team und trug dazu bei, unsere Position als Nummer eins<br />

auf dem europäischen Markt beizubehalten.<br />

Bei der NBA-Meisterschaft in den USA verhalfen Kobe<br />

Bryants Korbtreffer den Lakers zu einem weiteren Titel und<br />

ließen die Verkaufszahlen des Kobe-Schuhs in die Höhe<br />

schnellen. The Kobe ist unsere erfolgreichste Basketball-<br />

Produkteinführung seit zehn Jahren.<br />

Die US-Open gewann Marat Safin, der weltweit als aussichtsreichster<br />

Spieler im Herren-Tennis gilt. Martina Hingis<br />

ist die unumstrittene Nummer eins des Damen-Tennis.<br />

Zusammen mit Anna Kournikova, der derzeitig weltweit<br />

populärsten Sportlerin, haben diese Stars <strong>adidas</strong> an die<br />

Spitze des US-amerikanischen Tennismarkts katapultiert und<br />

im Jahr <strong>2000</strong> zu zweistelligen Wachstumsraten in dieser<br />

Kategorie beigetragen.<br />

Bei einem Ski-Weltcup-Rennen in Kitzbühel, Österreich,<br />

wurde der 21-jährige, von Salomon gesponserte Mario Matt<br />

durch den Sieg im Slalom zum neuen Wintersport-Star. Er<br />

trug dabei unseren Verkaufsschlager, die Equipe 10 3V Skier.<br />

Nach einer großartigen Skisaison schaffte er es Anfang 2001<br />

den Weltmeistertitel zu erringen.<br />

Bei Golfturnieren auf der ganzen Welt haben die Metallhölzer<br />

der 300 Series TM von TaylorMade Zeichen gesetzt. Der Driver<br />

konnte sich weltweit 27 Siege sichern und kam außerdem<br />

57 Mal unter die Top Ten.<br />

Weitere wichtige Erfolge im Jahr <strong>2000</strong><br />

Zusätzlich zu diesen bedeutenden Sportereignissen gab es im<br />

Jahr <strong>2000</strong> zwei besondere Auszeichnungen für <strong>adidas</strong>-Salomon.<br />

Sie zeigen, dass die Veränderungen, die wir durchlaufen, auch<br />

außerhalb unseres Unternehmens auf mehr und mehr Anerkennung<br />

stoßen.<br />

Im Bereich Marketing gewann <strong>adidas</strong> die prestigeträchtige CLIO<br />

Auszeichnung „Advertiser of the Year“ als Anerkennung für<br />

unsere weltweit herausragenden Werbekampagnen der letzten<br />

Jahre. Von Bedeutung ist dies insbesondere für die Kommunikation<br />

mit den Zielgruppen – jung, modeorientiert und medienbegeistert<br />

– die für unseren zukünftigen Erfolg ausschlaggebend<br />

sind. Wir sind stolz auf diese Erfolge, denn diese Stärken im<br />

Medienbereich sind für die leistungsorientierte Neuausrichtung<br />

bei <strong>adidas</strong> von großer Bedeutung.<br />

Eine weitere Errungenschaft, auf die wir stolz sein können, ist<br />

die Aufnahme in den Dow Jones Sustainability <strong>Group</strong> Index,<br />

den weltweit wichtigsten Index für nachhaltigkeitsorientierte<br />

Unternehmen. Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen zeichnen<br />

sich dadurch aus, dass sie die Übernahme von sozialer<br />

und ökologischer Verantwortung als integralen Bestandteil ihrer<br />

Unternehmensstrategie betrachten, um gegenwärtigen und<br />

zukünftigen Generationen langfristiges Wohl zu sichern. Aufgrund<br />

unserer Leistungen in den Bereichen Soziales, Umwelt<br />

und Finanzen wurden wir bezüglich Nachhaltigkeit als branchenführend<br />

anerkannt. Insbesondere wurden die wesentlichen<br />

Fortschritte zur Verbesserung der sozialen und ökologischen<br />

Bedingungen in unseren Zulieferbetrieben hervorgehoben.<br />

Für diese Auszeichnung haben wir hart gearbeitet; wir sind<br />

stolz darauf und werden sicherstellen, dass sie uns auch<br />

zukünftig erhalten bleibt.<br />

Die Zukunft<br />

2001 wird ein äußerst spannendes Jahr. Wir haben unserem<br />

Team neue Kraft verliehen und unsere Energien neu gebündelt.<br />

<strong>adidas</strong>-Salomon ist heute in Bezug auf Design, Marketing und<br />

Vertrieb ein weitaus besseres Unternehmen als noch vor einem<br />

Jahr.<br />

Das bedeutet, dass wir jetzt die richtige Plattform haben, von<br />

der aus wir zur nächsten Phase unserer Pläne im Hinblick auf<br />

die Maximierung der Performance und Profitabilität unserer<br />

Marken übergehen können; wobei die Umsatzsteigerung<br />

oberste Priorität hat. Ich bin davon überzeugt, dass uns die<br />

neuen strategischen Initiativen in diesem Jahr noch größere<br />

Erfolge bescheren werden.<br />

Auf den folgenden Seiten haben wir unsere Strategie für den<br />

Aufstieg von <strong>adidas</strong>-Salomon in die nächste Performance-<br />

Ebene dargestellt.<br />

Es ist unsere Leidenschaft für Wettbewerb und Erfolg, die uns<br />

anspornt. Unsere Leidenschaft ist es auch, die uns dazu<br />

antreibt, unsere Position als einer der weltweiten Marktführer<br />

der Sportartikelindustrie zu festigen und die Finanzergebnisse<br />

zu erzielen, die dieses Unternehmen durchaus in der Lage zu<br />

erzielen ist.<br />

Herbert Hainer<br />

Chief Operating Officer<br />

im März 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!