27.01.2014 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2000 - adidas Group

GESCHÄFTSBERICHT 2000 - adidas Group

GESCHÄFTSBERICHT 2000 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Für 2001 ist eine Übergangsregelung vorgesehen, die für Dividenden<br />

für das Geschäftsjahr <strong>2000</strong> letztmalig die Anwendung<br />

des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens auf<br />

Ebene des inländischen Aktionärs zulässt. Gewinne, die zur<br />

Anwendung des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens<br />

berechtigen, werden von der <strong>adidas</strong>-Salomon AG in 2001<br />

vollständig ausgeschüttet.<br />

Zum 31. Dezember <strong>2000</strong> wendet die Gesellschaft einen Mischsteuersatz<br />

in Höhe von 37% für die Bewertung der zukünftigen<br />

gewerbe- und körperschaftsteuerlichen Auswirkungen (inkl.<br />

Solidaritätszuschlag in Höhe von 5,5%) von temporären Unterschieden<br />

an, die sich aus der geschäftlichen Tätigkeit in Deutschland<br />

ergeben.<br />

Die latenten Steuern der Gesellschaft beziehen sich auf die<br />

nachfolgend dargestellten Positionen:<br />

(in Tsd. c) 31. Dez. 31. Dez.<br />

<strong>2000</strong> 1999<br />

Langfristige Vermögensgegenstände 9.577 14.540<br />

Kurzfristige Vermögensgegenstände 70.889 90.431<br />

Rückstellungen 61.649 72.092<br />

Steuergutschriften aus der Ausschüttung<br />

thesaurierter Gewinne 0 6.033<br />

Kumulierte steuerliche<br />

Verlustvorträge 113.022 71.545<br />

Latente Steueransprüche 255.137 254.641<br />

Wertberichtigungen –101.156 –87.293<br />

Langfristige Vermögensgegenstände 18.787 15.278<br />

Kurzfristige Vermögensgegenstände 8.752 5.737<br />

Steuerfreie Rücklagen 26.225 17.306<br />

Rückstellungen 902 6.572<br />

Latente Steuerschulden 54.666 44.893<br />

Latente Steueransprüche, netto 99.315 122.455<br />

Latente Steueransprüche werden nur in dem Umfang angesetzt,<br />

in dem die Realisierung des entsprechenden Vorteils wahrscheinlich<br />

ist. Basierend auf der Ertragslage der Vergangenheit<br />

und den Geschäftserwartungen für die absehbare Zukunft<br />

werden Wertberichtigungen gebildet, falls dieses Kriterium<br />

nicht erfüllt wird.<br />

Die Wertberichtigungen beziehen sich im Wesentlichen auf die<br />

latenten Steueransprüche von Gesellschaften, die sich in der<br />

Anlaufphase befinden, bzw. auf Gesellschaften in bestimmten<br />

Schwellenländern, da nicht mit hinreichender Wahrscheinlichkeit<br />

angenommen werden kann, dass die entsprechenden Steuervorteile<br />

realisiert werden. Des Weiteren hat <strong>adidas</strong> Salomon<br />

North America Inc. steuerliche Verlustvorträge, die zum Teil nur<br />

begrenzt jährlich über einen Zeitraum bis 2007 genutzt werden<br />

können. Für Beträge, die über die voraussichtlichen Gewinne<br />

hinausgehen, wird eine Wertberichtigung vorgenommen.<br />

Die latenten Steueransprüche und -schulden werden saldiert,<br />

wenn sie sich auf die gleiche Steuerbehörde beziehen. Dementsprechend<br />

werden sie in der Bilanz wie folgt ausgewiesen:<br />

(in Tsd. c) 31. Dez. 31. Dez.<br />

<strong>2000</strong> 1999<br />

Latente Steueransprüche 131.063 134.349<br />

Latente Steuerschulden –31.748 –11.894<br />

Latente Steueransprüche, netto 99.315 122.455<br />

Der Steueraufwand stellt sich wie folgt dar:<br />

(in Tsd. c) <strong>2000</strong> 1999<br />

Laufende Steuern 112.726 159.034<br />

Latente Steueraufwendungen 26.884 –6.070<br />

Ertragsteuern 139.610 152.964

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!