18.02.2014 Aufrufe

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab.2: TNM-Klassifikation (T= Tumor: Ausdehnung des Primärtumors, N= Nodus:<br />

Lymphknotenmetastasen, M: Fehlen bzw. Vorhandensein von Fernmetastasen)(36)<br />

T1 Infiltration der Tela submucosa<br />

T2 Infiltration der Tunica muscularis<br />

T3 Infiltration der Subserosa<br />

T4<br />

Infiltration von Nachbarorganen oder des Bauchfells (Peritoneum viscerale)<br />

N0 Keine Lymphknotenmetastasen<br />

N1 Metastasen in ein bis drei perikolischen (perirektalen) Lymphknoten<br />

N2 Metastasen in mehr als drei perikolischen (perirektalen) Lymphknoten<br />

N3<br />

Metastasen entlang eines benannten Gefäßstamms und/oder apikale<br />

Lymphknotenmetastasen<br />

M0 Keine Fernmetastasen<br />

M1<br />

Fernmetastasen (meist Leber und Lymphknoten gefolgt von Peritoneum, Lunge,<br />

seltener Skelett, Nebennieren oder Gehirn)<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!