18.02.2014 Aufrufe

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 13: Inzidenz kolorektaler Karzinome (invasiv und nicht-invasiv) rohe Rate<br />

Inzidenz Rohe Rate n/100 000<br />

Jahr 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005<br />

Männer 82,4 79,0 82,6 93,9 89,9 90,9 81,9<br />

Frauen 90,7 87,6 86,0 90,7 88,6 85,6 86,1<br />

Für Männer ergibt sich für die Jahre 1999-2005 somit eine durchschnittliche rohe<br />

Inzidenzrate von 87,3 Fällen je 100 000 Einwohner, für Frauen eine durchschnittliche rohe<br />

Inzidenzrate von 87,7 Fällen je 100 000 Einwohner.<br />

Von Altersstandardisierung spricht man, wenn die vorhandene Altersstruktur der<br />

Bevölkerung durch eine Standard-Altersverteilung ersetzt wird. In diesem Verfahren<br />

wurde die Europa-Standardisierung gewählt. Es ergeben sich die folgenden<br />

altersstandardisierten Inzidenzraten:<br />

Tab. 14: Inzidenz altersstandardisierte Rate (Europastandard)<br />

Inzidenz Altersstandardisierte Rate n/100 000<br />

Jahr 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005<br />

Männer 69,8 65,7 67,0 74,4 69,1 68,7 60,5<br />

Frauen 52,2 49,0 49,9 52,1 51,4 48,2 47,6<br />

Für Männer ergibt sich in den Jahren 2000-2004 eine durchschnittliche<br />

altersstandardisierte Inzidenzrate von 69,1 Fällen je 100.000 Einwohner, die für Frauen in<br />

den Jahren 1999-2005 beträgt 50,2 Fälle je 100.000 Einwohner.<br />

Es wurden in den Jahren 1999-2005 folgende rohen Mortalitätsraten ermittelt:<br />

Tab. 15: Darmkrebs-Mortalität rohe Rate<br />

Mortalität rohe Rate n/100 000<br />

Jahr 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005<br />

Männer 30,8 28,7 31,4 30,2 33,9 33,1 32,5<br />

Frauen 39,2 38,5 38,1 32,9 35,9 35,2 32,3<br />

Für die Jahre 1999-2005 errechnet sich eine durchschnittliche rohe Mortalitätsrate von<br />

31,46 Fällen je 100.000 Einwohner für Männer, für Frauen ergibt sich eine mittlere rohe<br />

Mortalitätsrate von 36,1 Fällen je 100.000 Einwohner.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!