18.02.2014 Aufrufe

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

Direktor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

%<br />

60<br />

Tumorstadien T Männer<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

Carcinoma in situ<br />

T1<br />

T2<br />

T3<br />

T4<br />

10<br />

0<br />

Jahr<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005<br />

Abb.8: Tumorstadien T Männer nach Jahren<br />

Schließlich wurde bei 1.068 Patienten ein „Carcinoma in situ“ registriert, betroffen waren<br />

583 Männer und 485 Frauen. Das durchschnittliche Alter betrug 67,5 Jahre (SD 7,3)<br />

(Männer: 66,9 SD 7,1), Frauen: 67,5 SD 6,6).<br />

Die T-Klassifikation der Analkarzinome (C21) unterscheidet sich von derjenigen der<br />

kolorektalen Karzinome (C18-C20). Auch hier werden die vorbestrahlten Patienten (y pt)<br />

ausgeschlossen. Stadium T1 entspricht einem Tumor kleiner als 2cm, T2 entspricht einem<br />

Tumor größer als 2cm kleiner als 5cm, T3 entspricht einem Tumor größer als 5cm.<br />

Fallzahlen und Durchschnittsalter sind den Tabellen im Anhang zu entnehmen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!