26.02.2014 Aufrufe

stereoplay Klang aus Licht (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel-CD<br />

Live-Musik <strong>aus</strong> unserem Hörraum<br />

Die Band:<br />

Willi Mauch Musik<br />

Wer auf dem Bild unten ist<br />

denn nun der Namensgeber<br />

– dieser gewisse Willi<br />

Mauch? Die Überraschung: Der<br />

Mann ist unsichtbar, eigentlich<br />

nur eine Fiktion, ein Wortspiel.<br />

Der Band-Legende nach saßen<br />

Philipp (der Mann an der Gitarre)<br />

und Julian (der Mann mit<br />

Stimme und Tasteninstrument)<br />

in einer komplizierten Namensfindungsrunde,<br />

als einer <strong>aus</strong> der<br />

Wohngemeinschaft mit dem<br />

Vorschlag „Willi Mauch“ her<strong>aus</strong>platzte.<br />

Der Vorname<br />

stammt von Julian Williams,<br />

der Nachnahme von Philipp von<br />

Mauch. Die Freunde sind der<br />

harte Kern der Band.<br />

Sie haben eine Vorliebe für<br />

Überraschungskonzerte. So<br />

wurde das Gründungskonzert<br />

der Band zwischen U-Bahn und<br />

Hauptbahnhof-Gleisen improvisiert,<br />

als es galt, die Zeit bei<br />

einem längeren Umsteigestopp<br />

zu nutzen. So geschehen vor<br />

fünf Jahren in München.<br />

Schon in diesen ersten Minuten<br />

standen die Spielregeln<br />

fest: nur Musik, die Spaß bereitet,<br />

ohne größere Elektronik<br />

<strong>aus</strong>kommt und am besten eine<br />

Schar hübscher weiblicher Fans<br />

vor dem Konzertpodium anlockt.<br />

Mit stetig steigendem<br />

Erfolg und wachsender Besetzung:<br />

Aus dem Duo wurde vor<br />

einem Jahr mit dem Schlagzeuger<br />

Bernhard Pricha ein Trio<br />

und vor ein paar Monaten ein<br />

Quartett, als der Bassist Michael<br />

Eichele hinzukam.<br />

„Wir legen also gerade erst<br />

los, und man kann gespannt<br />

sein, was die Zukunft noch<br />

bringt“, sagt Philipp von Mauch<br />

und unterschlägt die Meriten<br />

der Vergangenheit. Beim Streetlife-Festival<br />

in der Leopoldstraße<br />

in München lockte die Band<br />

den größten Besucher-Pulk an,<br />

darunter auch die <strong>stereoplay</strong>-<br />

Redaktion, was zur ersten CD-<br />

Aufnahme der Band führte<br />

(mehr dazu auf Seite 129).<br />

Diplome und Gene<br />

Doch so sehr die vier Jungs die<br />

Interaktion, den spontanen Umgang<br />

mit dem Publikum lieben,<br />

so hart sind sie in der musikalischen<br />

Arbeit: Profis eben.<br />

➜ Schlagzeuger Bernhard<br />

Pricha (Jahrgang ’82) spielt seit<br />

seinem siebten Lebensjahr, hat<br />

ein Studium am Richard-<br />

Str<strong>aus</strong>s-Konservatorium absolviert<br />

und lebt seit 2004 hauptberuflich<br />

von dieser Kunst.<br />

➜ Michael Eichele (Jahrgang<br />

’79) greift seit seinem fünften<br />

Lebensjahr in die Saiten (Gitarre<br />

und Bass), kann ein Diplom<br />

als Audio-Engineer vorweisen<br />

und hat schon zwölf Profi-Bassisten-Jahre<br />

im Köcher.<br />

➜ Philipp von Mauch (Jahrgang<br />

’85), einer der beiden<br />

Gründer, kommt <strong>aus</strong> einer anderen<br />

Richtung: Er verdient sein<br />

Geld als Webdesigner, hat sich<br />

aber schon seit acht Jahren als<br />

Meistergitarrist in der Münchner<br />

Szene etabliert.<br />

➜ Ju lian Williams (Jahrgang<br />

’85), Sänger und Tastenmeister,<br />

bringt zwei gewichtige Familienamen<br />

mit: Mutter Barbara ist<br />

Konzertpianistin und Tochter<br />

des legendären Tenors Fritz<br />

Wunderlich, sein Vater ist der<br />

Sänger, Sch<strong>aus</strong>pieler und Entertainer<br />

Ron Williams. Also<br />

keine Chance, der Faszination<br />

guter Musik zu entfliehen.<br />

Was ist eben diese „gute“<br />

Musik für die Band? Julian sagt:<br />

„Der Schwerpunkt wird natürlich<br />

auf unseren Eigenkompositionen<br />

liegen“. Philipp räumt<br />

ein: „Wobei wir aber auch weiterhin<br />

jene Stücke covern, die<br />

uns wirklich am Herzen liegen.<br />

Wo genau die Richtung hingeht?<br />

Schwierig, da wir uns in<br />

so vielen Genres wohlfühlen<br />

und auch wiederfinden.“<br />

Die Premieren-Besetzung im<br />

kleinen „<strong>stereoplay</strong>-<br />

Festspielh<strong>aus</strong>“ (von links):<br />

Philipp von Mauch (Gitarre),<br />

Bernhard Pricha (Schlagzeug),<br />

Julian Williams (Vocals und<br />

Tasteninstrumente) und<br />

Michael Eichele (Bass) sind<br />

Willi Mauch Musik.<br />

www.willimauchmusik.de<br />

132 1/14 <strong>stereoplay</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!