26.02.2014 Aufrufe

stereoplay Klang aus Licht (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstattung<br />

Produkt<br />

Typ<br />

Mitgelieferter Speicher<br />

Sony NWZ-F886<br />

Mobiler HiRes-Player<br />

32 GByte intern<br />

Spielz. MP3 128/192/320 kbit/s ca. 528 / 352 / 208 Std.<br />

Spielz. WAV 16/44 / 24/96 / 24/192 ca. 48 / 14,5 / 7,2 Std.<br />

Spielz. FLAC 16/44 / 24/96 / 24/192<br />

Cardslot / max. Gesamtspeicher<br />

ca. 80 / 24 / 12 Std.<br />

– / 32 GByte<br />

Gesamtz. WAV 16/44 / 24/96 / 24/192 ca. 48 / 14,5 / 7,2 Std.<br />

Gesz. FLAC 16/44 / 24/96 / 24/192 ca. 80 / 24 / 12 Std.<br />

Transferzeit PC > int. Speicher für<br />

1 Std. WAV 16/44 / 24/96 / 24/192 ca. 60 / 200 / 400 Sekunden<br />

Audio-Formate<br />

WAV, FLAC, ALAC bis 192 kHz<br />

AAC, HE-AAC, MP3, WMA<br />

Musiktransfer ohne Software •<br />

Musikzugriff auf Dateistruktur •<br />

Wiedergabe von Kaufmusik –<br />

Wiedergabe nahtlos<br />

•<br />

Radio / Mikrofon eingebaut • / –<br />

Line In / dig. In / dig. Out – / – / –<br />

Aufnahme Line / Radio – / –<br />

<strong>Klang</strong>regelung<br />

10 Pre-Sets + 5-Band-EQ<br />

Farbdisplay<br />

4 Zoll Touch, 854 x 480 Pixel<br />

Video- / Fotoformate<br />

MPEG-4, WMV, AVC / JPG<br />

USB USB 2.0<br />

WLAN / Bluetooth A2DP<br />

• (WLAN-n) / • (NFC), aptX<br />

Akku / Netzteil mitgeliefert • / –<br />

Musikspielzeit mit Akku<br />

(Herstellerangabe)<br />

Sonstiges<br />

max. 35 Std. bei MP3,<br />

max. 26 Std. bei 24/96<br />

In-Ear-Kopfhörer mit digitaler<br />

Geräuschunterdrückung<br />

mitgeliefert; S-Master HX<br />

Digitalverstärker; Clear-<br />

Audio-Technologie für vielfältige<br />

<strong>Klang</strong>beeinflussung;<br />

Lautsprecher; Android 4.1<br />

mit Zugriff auf Google play<br />

Store; GPS; G-Sensor, DLNA<br />

Der edle<br />

Sony-<br />

Player ist<br />

nur 8 mm<br />

dünn. Die<br />

seitlichen Tasten<br />

für Skip und Lautstärke<br />

ermöglichen eine<br />

Basisbedienung, ohne dass<br />

das Display aktiv sein muss.<br />

<strong>Klang</strong>lich ist der Serienhörer<br />

des NWZ-F886 im Bass etwas<br />

zurückhaltend, kann aber durch<br />

brillante Höhenwiedergabe<br />

überzeugen. Um die klanglichen<br />

Eigenschaften des Players voll<br />

zu nutzen, ist ein hochwertiger<br />

Bügel-Kopfhörer erforderlich,<br />

doch sollte der wegen der eher<br />

geringen Ausgangsleistung des<br />

Sony einen hohen Wirkungsgrad<br />

aufweisen. Ein solcher<br />

Kopfhörer wäre zum Beispiel<br />

der Harman/Kardon BT.<br />

Anders als seine beiden Konkurrenten<br />

ist der NWZ-F886<br />

nur mit 32 GByte Speicher erhältlich<br />

und nicht weiter aufrüstbar.<br />

Für FLAC 24/96 sind<br />

das etwa 24 Stunden Spielzeit.<br />

Bezüglich der Wiedergabeformate<br />

lässt der Sony kaum Wünsche<br />

offen. Die lückenlose Wiedergabe<br />

ist möglich, das gilt<br />

insbesondere für FLAC, während<br />

bei MP3 eine winzige, aber<br />

akzeptable Lücke auftritt.<br />

Die Lautstärke-Einstellung<br />

erfolgt in 30 Stufen, im oberen<br />

Bereich in 1-dB-Schritten, bei<br />

kleineren Pegeln werden diese<br />

größer. Mit 60 Stufen hat der<br />

Astell&Kern iRiver in dieser<br />

Hinsicht mehr zu bieten.<br />

Den Hörtest haben wir überwiegend<br />

mit dem BT von Harman/Kardon<br />

und dem Momentum<br />

von Sennheiser durchgeführt.<br />

Dabei überzeugte der<br />

Sony-Player durch seinen sehr<br />

verfärbungsarmen, neutralen,<br />

wenn auch in der Tendenz eher<br />

hellen <strong>Klang</strong>. Souverän stellte<br />

er Instrumente gen<strong>aus</strong>o wie Gesang<br />

authentisch und perfekt<br />

positioniert in den Raum, etwa<br />

in der 24/96-Version von Stings<br />

„Still My Broken Heart“. Sehr<br />

kraftvoll kam auch das Impromptu<br />

Nr. 3 von Chopin herüber,<br />

wobei die Neuaufnahme<br />

von Acousence das HiRes-Thema<br />

so richtig betont.<br />

Reinhard Paprotka ■<br />

Sony NWZ-F886<br />

329 Euro (Herstellerangabe)<br />

Vertrieb: Sony, Berlin<br />

Telefon: 030 / 2575-0<br />

www.sony.de<br />

Auslandsvertretungen: siehe Internet<br />

Maße: B: 5,9 x H: 11,6 x T: 0,8 cm<br />

Gewicht: 103 g<br />

Messwerte<br />

Frequenzgänge<br />

Neutral und breitbandig, minimal steigender<br />

Verlauf oberhalb 10 kHz<br />

R<strong>aus</strong>chabstand<br />

96 dB(A)<br />

Ausgangssp. Line/R32 320/280 mV<br />

Ausgangswiderstand 4,1 Ohm<br />

Bewertung<br />

<strong>Klang</strong> (Kopfhörerbetrieb / HiFi-Anlage) 57/57<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

Messwerte 8<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Praxis 10<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Wertigkeit 8<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Mit dem NWZ-F886 hat Sony<br />

die lange Entwicklung des<br />

Walkman gekrönt. Das Resultat<br />

ist ein schicker, moderner Player<br />

mit Android, toller Ausstattung<br />

und ebensolchem <strong>Klang</strong>. Nur ein<br />

Cardslot zur Speichererweiterung<br />

bleibt auf der Wunschliste übrig.<br />

<strong>stereoplay</strong> Testurteil<br />

<strong>Klang</strong><br />

absolute Spitzenklasse 57 Punkte<br />

Gesamturteil<br />

sehr gut<br />

83 Punkte<br />

Preis/Leistung<br />

überragend<br />

1/14 <strong>stereoplay</strong>.de 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!