26.02.2014 Aufrufe

stereoplay Klang aus Licht (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.<br />

Preis<br />

Backes & Müller<br />

BM Prime 3<br />

9.<br />

Preis<br />

Burmester<br />

101<br />

B&M ist seit fast 40 Jahren die deutsche Manufaktur für höchstwertige<br />

Aktivboxen. Die BM Prime 3 bietet die klassischen Aktiv-Vorteile:<br />

eingebaute, für jeden Töner getrennte Endstufen, eine elektronische<br />

Frequenzweiche und einen geregelten Bass, bei dem ein eingebauter<br />

Sensor ständig die Membranbewegungen überwacht und bei der geringsten<br />

Abweichung zum Eingangssignal sofort korrigiert. Zusammen<br />

mit der geschlossenen Zwei-Wege-Konstruktion bringt dies<br />

höchste Neutralität, vollkommene Kompressionsfreiheit und höchste<br />

Transparenz. Um die Box optimal an die Raumakustik anzupassen,<br />

besitzt sie mehrere regelbare Ortsfilter, kann also auch direkt an der<br />

Wand, bei Leichtbauwänden oder in Ecken reüssieren, wo passive<br />

Boxen oft versagen. Mit Vorverstärker oder regelbarem Player kann<br />

der glückliche Besitzer ganz ohne Verstärker eine besonders puristische<br />

High-End-<br />

Anlage aufbauen<br />

– bevorzugt<br />

symmetrisch<br />

per XLR.<br />

Auch der „kleinste“ Burmester–Vollverstärker ist ein großer. Angestachelt<br />

von effizienten Class-D-Endstufen mit analogen Netzteilen<br />

ist die Leistung üppig und der klangliche Auftritt bärenstark.<br />

Und für alle, denen es bei kleinen Lautstärken nicht satt genug tönt,<br />

hat Burmester seinem 101 noch eine moderne Loudness-Variante<br />

eingebaut – auch eine schöne Idee. Hinzu kommen all die Dinge,<br />

die zwar bei Burmester, beim Gros des Marktes allerdings noch<br />

lange nicht obligatorisch sind: eine piekfeine Verarbeitung mit der<br />

klassischen Chrom-Front, ein komplett symmetrischer Aufbau und<br />

ein vorzüglicher, eingebauter Kopfhörer-Verstärker. Und der „kleine“<br />

101 kann sogar noch wachsen: Die Vorstufen-Sektion ist so gut,<br />

dass man ihn, wenn die Leistung tatsächlich nicht reichen sollte,<br />

noch um stärkere Endstufen ergänzen kann. Ein Gewinn, auf den<br />

man sich wirklich freuen darf.<br />

wert:<br />

5000 Euro<br />

wert:<br />

5500 Euro<br />

10.<br />

Preis<br />

Sonus Faber<br />

Olympica 1<br />

11.<br />

Preis<br />

Nubert<br />

NuLine 284 Set mit AW-1100<br />

Die italienische Marke Sonus faber hat unlängst ihre neue Olympica-<br />

Serie gelauncht, benannt nach dem ersten Theaterbau der Neuzeit im<br />

italienischen Vicenza – unweit der Manufaktur, wo die Boxen auch eigenhändig<br />

gebaut werden. Die Olympica 1 ist das Kompaktmodell der<br />

Serie. In ihr ist von den Massivholzteilen bis zu den edelst lackierten<br />

Seitenwangen und einer mit sanftem Echtleder bezogenen Schallwand<br />

alles traumhaft verarbeitet. Der Besitzer sollte auf sein Schätzchen achtgeben,<br />

denn die wohl edelste Oberflächenverarbeitung auf dem Lautsprechermarkt<br />

zieht neugierige Hände wie magisch an.<br />

Auch die technischen und klanglichen Werte stimmen: Ein Sonusfaber-eigener<br />

Hochtöner, ein Hybrid <strong>aus</strong> Kalotte und Ringradiator, sorgt<br />

für ultimativ transparente Höhen.<br />

Kraftvollen Kino-Sound und puristisches Stereo zugleich – und das<br />

bei wohnraumfreundlichen Abmessungen? Die neuen Mitglieder der<br />

nuLine-Serie können beides. Neben dem Standboxen-Flaggschiff der<br />

nuLine-Serie, der 284, kommen Dipole vom Typ nuLine 24 sowie der<br />

große Center CS-174 zum Einsatz, die einen ungeahnt weiten und homogenen<br />

Raumklang ermöglichen. Der nagelneue und extrem kraftvolle<br />

Subwoofer AW-1100 komplettiert das Set und<br />

sorgt für ein Bassvergnügen der besonderen Art. Egal,<br />

ob Actionfilm, Rockkonzert oder<br />

audiophile Stereo-Musik: Dem<br />

multiplen Vergnügen steht<br />

nichts mehr im Wege.<br />

wert:<br />

5000 Euro<br />

wert:<br />

4090 Euro<br />

1/14 <strong>stereoplay</strong>.de 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!