27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs<br />

EPS-Warnleuchte (Elektronische<br />

Servolenkung)<br />

(ausstattungsabhängig)<br />

EPS<br />

Vorglüh-Kontrollleuchte<br />

(nur Dieselmotor)<br />

Kraftstofffilter-Warnleuchte<br />

(nur Dieselmotor)<br />

Diese Leuchte leuchtet nach dem<br />

Einschalten der Zündung auf und erlischt<br />

nach dem Anlassen des Motors.<br />

Diese Leuchte leuchtet auch dann auf,<br />

wenn eine Störung des EPS-Systems<br />

vorliegt. Wenn die Leuchte während der<br />

Fahrt aufleuchtet, lassen Sie Ihr<br />

Fahrzeug von einem <strong>KIA</strong> Vertragshändler<br />

überprüfen.<br />

Warnleuchte „Fahrbahn<br />

vereist“<br />

(ausstattungsabhängig)<br />

Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn<br />

die Außentemperatur zwischen -5 und<br />

4°C beträgt, und zeigt an, dass die<br />

Fahrbahn möglicherweise vereist ist.<br />

Wenn die Warnleuchte während der<br />

Fahrt aufleuchtet, sollten Sie ihre<br />

Fahrweise mäßigen und heftiges<br />

Beschleunigen, plötzliche Bremsmanöver<br />

und extreme Lenkbewegungen<br />

nach Möglichkeit vermeiden.<br />

Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der<br />

Zündschlüssel in die Zündschlossstellung<br />

ON gedreht ist. Nachdem die Vorglüh-<br />

Kontrollleuchte erloschen ist, kann der<br />

Motor angelassen werden. Die Dauer des<br />

Aufleuchtens variiert in Abhängigkeit von<br />

der Kühlmitteltemperatur, der Lufttemperatur<br />

und dem Zustand der Batterie.<br />

✽ ANMERKUNG<br />

Wenn der Motor 10 Sekunden nach<br />

Ablauf der Vorglühphase nicht<br />

angelassen wurde, schalten Sie die<br />

Zündung für min. 10 Sekunden wieder<br />

aus (Schlüsselstellung “LOCK”) und<br />

danach wieder ein (Schlüsselstellung<br />

“ON”), um erneut vorzuglühen.<br />

ACHTUNG<br />

Wenn die Vorglüh-Kontrollleuchte<br />

bei warmem Motor oder während<br />

der Fahrt dauerhaft aufleuchtet<br />

oder blinkt, lassen Sie das System<br />

sobald als möglich von einem<br />

autorisierten <strong>KIA</strong>-Händler prüfen.<br />

Diese Warnleuchte leuchtet nach dem<br />

Einschalten der Zündung für ca. 3<br />

Sekunden auf und erlischt danach. Wenn<br />

sie bei laufendem Motor aufleuchtet,<br />

zeigt dies an, dass sich Wasser im<br />

Kraftstofffilter angesammelt hat. Wenn<br />

dieser Fall auftritt, entwässern Sie den<br />

Kraftstofffilter. Für weitere Informationen<br />

siehe "Kraftstofffilter" im Kapitel 7.<br />

ACHTUNG<br />

Wenn die Warnleuchte des<br />

Kraftstofffilters aufleuchtet, kann<br />

sich die Motorleistung (Fahrzeuggeschwindigkeit<br />

& Leerlaufdrehzahl)<br />

vermindern. Wenn Sie mit<br />

eingeschalteter Warnleuchte weiterfahren,<br />

können Sie Motorteile Ihres<br />

Fahrzeugs und das Common Rail-<br />

Einspritzsystem beschädigen.Wenn<br />

dieser Fall auftritt, lassen Sie Ihr<br />

Fahrzeug sobald als möglich von<br />

einem autorisierten <strong>KIA</strong>-Händler<br />

prüfen.<br />

4 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!