27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartung<br />

3. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung<br />

und ersetzen Sie sie, wenn sie<br />

durchgebrannt ist. Verwenden Sie zum<br />

Abziehen und Einsetzen von<br />

Sicherungen die Sicherungsklammer<br />

aus dem Sicherungskasten im<br />

Motorraum.<br />

4. Setzen Sie eine neue Sicherung mit<br />

der gleichen Amperezahl ein und<br />

achten Sie darauf, dass sie stramm in<br />

ihrem Sockel sitzt.<br />

Wenn die Sicherung lose in ihrem<br />

Sockel sitzt, lassen Sie dies von einem<br />

autorisierten <strong>KIA</strong>-Händler überprüfen.<br />

■ Ausführung A<br />

■ Ausführung B<br />

OLM079052<br />

4. Ersetzen Sie die durchgebrannte<br />

Sicherung durch eine Sicherung mit<br />

derselben Amperezahl.<br />

5. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten<br />

Reihenfolge des Ausbaus.<br />

ACHTUNG<br />

Verschließen Sie nach Arbeiten am<br />

Sicherungskasten im Motorraum<br />

den Deckel des Sicherungskastens<br />

sicher. Andernfalls kann Feuchtigkeit<br />

eindringen und elektrische<br />

Fehlfunktionen verursachen.<br />

OEL070305<br />

Hauptsicherung<br />

Ersetzen Sie eine durchgebrannte<br />

Hauptsicherung wie folgt:<br />

1. Stellen Sie den Motor ab.<br />

2. Klemmen Sie das Batteriemassekabel<br />

ab.<br />

3. Lösen Sie die in der obigen Abbildung<br />

gezeigten Muttern.<br />

7<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!