27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs<br />

Funktion des Airbagsystems<br />

• Die Airbagfunktion steht nur in den<br />

Zündschlossstellungen ON oder<br />

START zur Verfügung.<br />

• Airbags werden im Fall einer erheblichen<br />

frontalen oder seitlichen<br />

Kollision unverzüglich entfaltet (wenn<br />

mit Seiten- oder Kopfairbags ausgestattet),<br />

um die Insassen möglichst vor<br />

ernsten Personenschäden zu<br />

schützen.<br />

✽ ANMERKUNG - sofern mit<br />

Überschlagsensor ausgestattet<br />

Airbags werden auch im Fall eines<br />

Überschlags unverzüglich entfaltet<br />

(wenn mit Seiten- oder Kopfairbags<br />

ausgestattet), um die Insassen möglichst<br />

vor ernsten körperlichen Verletzungen<br />

zu schützen.<br />

• Es gibt keine bestimmte Geschwindigkeit,<br />

bei der die Airbags ausgelöst<br />

werden.<br />

Die wesentlichen Faktoren, die eine<br />

Auslösung der Airbags bestimmen,<br />

sind die Aufprallstärke und der<br />

Aufprallwinkel. Diese beiden Faktoren<br />

bestimmen, ob der Sensor ein<br />

elektronisches Auslösesignal aussendet.<br />

• Die Airbagauslösung hängt bei einer<br />

Kollision von mehreren Faktoren wie<br />

Fahrzeuggeschwindigkeit, Aufprallwinkel<br />

und Widerstand des<br />

aufprallenden Objekts oder der Masse<br />

des aufprallenden Fahrzeugs bzw.<br />

Festigkeit des angefahrenen Objekts<br />

ab. Die vorher genannten Faktoren<br />

können allerdings nicht alle Auslösebedingungen<br />

definitiv beschreiben.<br />

• Das Entfalten der vorderen Airbags<br />

und das Ablassen des Drucks<br />

geschieht in einem sehr kurzen<br />

Moment.<br />

Das menschliche Auge ist nicht in der<br />

Lage, das Entfalten der Airbags bei<br />

einem Unfall zu erkennen.<br />

Wahrscheinlich sehen Sie nach einem<br />

Unfall nur den schlaffen Airbag aus<br />

seinem Staufach herunterhängen.<br />

• Um bei einer schweren Kollision<br />

Schutz bieten zu können, müssen die<br />

Airbags außerordentlich schnell<br />

entfaltet werden. Die Kürze der Zeit, in<br />

der sich ein Airbag entfaltet, basiert auf<br />

der extrem kurzen Zeit, in der eine<br />

Kollision stattfindet und in der es<br />

notwendig ist, den Airbag zwischen<br />

dem Insassen und der Fahrzeugstruktur<br />

herzustellen, bevor der<br />

Insasse gegen eine Fahrzeugkomponente<br />

schlägt. Die kurze Zeit der<br />

Entfaltung reduziert das Risiko<br />

schwerer oder lebensbedrohlicher<br />

Verletzungen bei schweren Kollisionen<br />

und sie ist deshalb ein<br />

notwendiger Teil der Airbagentwicklung.<br />

Jedoch kann die Airbagentfaltung<br />

durch die sehr schnelle Entfaltung und<br />

die Wucht der Airbagausdehnung auch<br />

Verletzungen wie Abschürfungen im<br />

Gesicht, Quetschungen, Knochenbrüche<br />

und manchmal auch noch<br />

schwerere Verletzungen verursachen.<br />

• Wenn sich der Fahrer ungewöhnlich<br />

nah am Airbag befindet, sind unter<br />

Umständen auch tödliche Verletzungen<br />

möglich.<br />

3 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!