27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs<br />

1VQA2086<br />

Bedingungen, unter denen Airbags<br />

nicht ausgelöst werden<br />

• Bei bestimmten Kollisionen mit<br />

geringer Geschwindigkeit ist es<br />

möglich, dass Airbags nicht ausgelöst<br />

werden. Airbags sind so konzipiert,<br />

dass sie in solchen Fällen nicht<br />

ausgelöst werden, da sie unter diesen<br />

Umständen die Schutzwirkung der<br />

Sicherheitsgurte nicht verbessern<br />

können.<br />

OUN036087<br />

• Die vorderen Airbags sind nicht dafür<br />

vorgesehen, sich bei Heckkollisionen<br />

zu entfalten, weil die Insassen durch<br />

einen Heckaufprall nach hinten bewegt<br />

werden. In diesem Fall könnten<br />

entfaltete Airbags keinen zusätzlichen<br />

Vorteil bieten.<br />

OVQ036018N<br />

• Die vorderen Airbags werden bei<br />

seitlichen Kollisionen evtl. nicht<br />

ausgelöst, da sich die Insassen in die<br />

Richtung der Aufprallseite bewegen<br />

und deshalb könnten entfaltete<br />

vordere Airbags bei seitlichen<br />

Kollisionen keinen zusätzlichen<br />

Personenschutz bieten.<br />

• Jedoch, wenn Seiten- oder Kopfairbags<br />

verbaut sind, können die<br />

Airbags abhängig von der Aufprallstärke,<br />

der Fahrzeuggeschwindigkeit<br />

und den Aufprallwinkeln ausgelöst<br />

werden.<br />

3<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!