27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs<br />

OLM039031<br />

Stecken Sie die Gurtbänder in die<br />

Führungen für die hinteren Gurte.<br />

Dadurch wird verhindert, dass die Gurte<br />

hinter oder unter den Sitzen eingeklemmt<br />

werden.<br />

Nachdem Sie den Sicherheitsgurt<br />

angelegt haben, straffen Sie das<br />

Gurtband, indem Sie es nach oben<br />

ziehen.<br />

ACHTUNG<br />

Wenn Sie die Sicherheitsgurte<br />

anlegen möchten, nehmen Sie sie<br />

vor dem Anlagen aus den<br />

Führungen. Wenn Sie an den<br />

Sicherheitsgurten ziehen, solange<br />

sie sich in den Führungen befinden,<br />

könnten die Führungen und/oder<br />

das Gurtband beschädigt werden.<br />

OED030300<br />

Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern<br />

(ausstattungsabhängig)<br />

Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten<br />

und Gurtstraffern für den Fahrer- und<br />

Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer<br />

sollen sicherstellen, dass die<br />

Gurte bei bestimmten frontalen Kollisionen<br />

eng am Körper des Fahrers und<br />

Beifahrers anliegen. Die Gurtstraffer<br />

können bei Kollisionen aktiviert werden,<br />

wenn der frontale Aufprall entsprechend<br />

stark ist.<br />

Wenn das Fahrzeug stark abgebremst<br />

wird oder wenn ein Insasse versucht,<br />

sich zu schnell nach vorn zu beugen,<br />

rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten<br />

frontalen Kollisionen wird der Gurtstraffer<br />

aktiviert und er zieht den Gurt strammer<br />

gegen den Körper des Insassen.<br />

Wenn das System eine übermäßige<br />

Spannung des Fahrer- oder<br />

Beifahrergurts feststellt nachdem der<br />

Gurtstraffer aktiviert wurde, reduziert ein<br />

Gurtkraftbegrenzer im Gurtstraffer die<br />

Spannung des betreffenden Gurts<br />

teilweise (ausstattungsabhängig).<br />

✽ ANMERKUNG - sofern mit<br />

Überschlagsensor ausgestattet<br />

Der Gurtstraffer wird nicht nur bei<br />

einem Frontalaufprall, sondern auch bei<br />

einer seitlichen Kollision oder einem<br />

Überschlag ausgelöst, sofern das<br />

Fahrzeug mit Seiten- oder Kopfairbags<br />

ausgestattet ist.<br />

✽ ANMERKUNG<br />

- ohne Überschlagsensor<br />

Der Gurtstraffer wird nicht nur bei<br />

einem Frontalaufprall, sondern auch bei<br />

einer seitlichen Kollision ausgelöst,<br />

sofern das Fahrzeug mit Seiten- oder<br />

Kopfairbags ausgestattet ist.<br />

3<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!