27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wartung<br />

• Lassen Sie den Motor nicht länger als<br />

es zum Herein- oder Herausfahren<br />

nötig ist in geschlossenen Räumen (z.<br />

B. Garagen) oder in Räumen mit<br />

unzureichender Belüftung laufen.<br />

• Wenn das Fahrzeug im Freien und bei<br />

laufendem Motor längere Zeit<br />

angehalten wird, stellen Sie die<br />

Belüftung nach Bedarf so ein, dass<br />

dem Innenraum Frischluft zugeführt<br />

wird.<br />

• Bleiben Sie bei stehendem Fahrzeug<br />

und laufendem Motor nicht übermäßig<br />

lange im Fahrzeug sitzen.<br />

• Wenn der Motor abstirbt oder nicht<br />

anspringt, können anhaltende<br />

Anlassversuche zu Beschädigungen<br />

des Abgasregelsystems führen.<br />

Sicherheitshinweise für<br />

Katalysatoren<br />

(ausstattungsabhängig)<br />

VORSICHT - Brandgefahr<br />

Unter einem Fahrzeug befindliche<br />

Gegenstände können von einer<br />

heißen Auspuffanlage in Brand<br />

gesetzt werden. Wenn sich<br />

entflammbare Gegenstände wie<br />

Gras, Vegetation, Papier, Laub usw.<br />

auf dem Boden befinden, parken<br />

Sie das Fahrzeug nicht in der Nähe<br />

oder darüber, lassen Sie es nicht<br />

mit laufendem Motor in der Nähe<br />

oder darüber stehen und fahren Sie<br />

nicht darüber hinweg.<br />

Ihr Fahrzeug ist mit einem geregelten<br />

Abgaskatalysator ausgestattet.<br />

Deshalb müssen folgende Sicherheitshinweise<br />

beachtet werden:<br />

• Verwenden Sie für Benzinmotoren<br />

ausschließlich UNVERBLEITEN<br />

KRAFTSTOFF.<br />

• Lassen Sie den Motor nicht laufen,<br />

wenn es Anzeichen für Motorfehlfunktionen<br />

gibt (z. B. Fehlzündungen<br />

oder Leistungsverlust).<br />

• Nutzen Sie den Motor nicht<br />

unsachgemäß oder fahrlässig.<br />

Beispiele für unsachgemäße oder<br />

fahrlässige Nutzung sind das<br />

Rollenlassen bei ausgeschalteter<br />

Zündung oder das Befahren von<br />

Gefällestrecken mit eingelegtem Gang<br />

und ausgeschalteter Zündung.<br />

• Lassen Sie den Motor im Leerlauf nicht<br />

über längere Zeit (5 Minuten und<br />

länger) mit hoher Drehzahl laufen.<br />

• Nehmen Sie keine Veränderungen an<br />

Bauteilen des Motors oder der<br />

Abgasregelung vor. Sämtliche<br />

Inspektionen und Einstellarbeiten<br />

müssen von einem autorisierten <strong>KIA</strong>-<br />

Händler durchgeführt werden.<br />

• Fahren Sie nicht mit zu geringem<br />

Kraftstoffvorrat. Wenn das Benzin<br />

ausgeht, können im Motor Fehlzündungen<br />

auftreten, die den<br />

Katalysator überlasten könnten.<br />

Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise<br />

könnte zu Schäden am<br />

Katalysator und an Ihrem Fahrzeug<br />

führen. Darüber hinaus könnte durch<br />

solche Vorfälle die Garantie verfallen.<br />

7<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!