27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs<br />

WINDSCHUTZSCHEIBE ENTFROSTEN UND BESCHLAGFREI HALTEN<br />

VORSICHT - Windschutzscheibenheizung<br />

Verwenden Sie nicht den Modus<br />

( ), wenn Sie bei extrem hoher<br />

Luftfeuchtigkeit den Fahrzeuginnenraum<br />

kühlen. Die Differenz zwischen<br />

der Außentemperatur und der<br />

Windschutzscheibentemperatur<br />

könnte dazu führen, dass die<br />

Windschutzscheibe von außen<br />

beschlägt und die Sicht<br />

beeinträchtigt. Bringen Sie in<br />

diesem Fall den Modusschalter in<br />

die Stellung ( ) und stellen Sie<br />

mit dem Gebläseregler eine<br />

geringere Gebläsedrehzahl ein.<br />

• Um den maximalen Entfroster-Effekt<br />

zu erreichen, drehen Sie den<br />

Temperaturregler in die äußerste<br />

rechte/heiße Position und stellen Sie<br />

die höchste Gebläsedrehzahl ein.<br />

• Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder<br />

beschlagfrei halten und gleichzeitig<br />

warme Luft im Fußbereich wünschen,<br />

wählen Sie den Lüftungsmodus<br />

"Fußraum & entfrosten".<br />

• Befreien Sie Windschutzscheibe,<br />

Heckscheibe, Außenspiegel und alle<br />

Seitenscheiben vor Fahrtantritt von Eis<br />

und Schnee.<br />

• Entfernen Sie auch Eis und Schnee<br />

von der Motorhaube und der Lufteinlassöffnung<br />

vor der Windschutzscheibe,<br />

um die Effektivität der<br />

Heizung und der Entfrosterfunktion zu<br />

erhöhen und um die Wahrscheinlichkeit<br />

zu reduzieren, dass die Windschutzscheibe<br />

von innen beschlägt.<br />

OSL040089E<br />

Manuelles Klimaregelsystem<br />

Windschutzscheibe innen<br />

beschlagfrei halten<br />

1.Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl<br />

ein.<br />

2.Stellen Sie die gewünschte Temperatur<br />

ein.<br />

3.Wählen Sie den Modus ( ).<br />

4.Die Klimaanlage schaltet sich<br />

abhängig von der erkannten<br />

Außentemperatur ein, und der<br />

Frischluftmodus wird automatisch<br />

aktiviert.<br />

Wenn die Aktivierung der Klimaanlage<br />

und/oder des Frischluftmodus nicht<br />

automatisch erfolgt, betätigen Sie die<br />

entsprechende Taste manuell.<br />

4<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!