27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs<br />

Verwendung von Mobiltelefonen und<br />

Funksprechgeräten<br />

Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug<br />

benutzt wird, kann die Audioanlage<br />

Störgeräusche abgeben. Das bedeutet<br />

nicht, dass die Audioanlage nicht in<br />

Ordnung ist. Benutzen Sie das<br />

Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit<br />

wie möglich von der Audioanlage<br />

entfernt ist.<br />

ACHTUNG<br />

Wenn Sie Kommunikationsgeräte<br />

wie z. B. Mobiltelefone oder Funksprechgeräte<br />

im Fahrzeug benutzen,<br />

muss eine separate Antenne außen<br />

am Fahrzeug angebracht sein. Wenn<br />

Mobiltelefone oder Funksprechgeräte<br />

nur mit den internen<br />

Antennen benutzt werden, kann sich<br />

dies störend auf die elektrische<br />

Anlage des Fahrzeugs auswirken<br />

und den sicheren Betrieb des<br />

Fahrzeugs nachteilig beeinflussen.<br />

VORSICHT<br />

Benutzen Sie während der Fahrt<br />

kein Mobiltelefon. Sie müssen erst<br />

an einer sicher Stelle anhalten,<br />

bevor Sie ein Mobiltelefon benutzen.<br />

Richtiger Umgang mit CDs<br />

• Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu<br />

hoch ist, öffnen Sie zwecks<br />

Temperaturaustausch die Fenster<br />

Ihres Fahrzeugs, bevor Sie die<br />

Audioanlage benutzen.<br />

• Es ist unzulässig, MP3/WMA-Dateien<br />

ohne Genehmigung zu kopieren und<br />

abzuspielen. Verwenden Sie nur CDs,<br />

die unter legalen Umständen<br />

entstanden sind.<br />

• Bringen Sie keine flüchtigen<br />

Reinigungsmittel wie Benzol oder<br />

Verdünnung, normale Reiniger und<br />

Antistatiksprays für Schallplatten auf<br />

CDs.<br />

• Achten Sie darauf, dass die CD-<br />

Oberflächen nicht beschädigt werden.<br />

Halten und tragen sie CDs an den<br />

Außenrändern oder an den<br />

Innenrändern der mittleren Öffnung.<br />

• Reinigen sie die CD-Oberfläche vor<br />

dem Abspielen mit einem weichen<br />

Tuch (wischen Sie von der Mitte nach<br />

außen).<br />

• Beschädigen Sie die CD-Oberfläche<br />

nicht und haften Sie keine Aufkleber<br />

oder Papier daran an.<br />

• Stellen Sie sicher, dass außer CDs<br />

keine anderen Gegenstände in den<br />

CD-Schacht eingeschoben werden<br />

(legen Sie nicht mehr als eine CD<br />

gleichzeitig ein).<br />

• Verwahren Sie CDs nach der<br />

Verwendung in ihren Schachteln, um<br />

sie vor Kratzern und Verunreinigung zu<br />

schützen.<br />

• Abhängig von der Art der CD-R/CDRW<br />

CDs kann es vorkommen, dass einige<br />

CDs nicht normal abgespielt werden<br />

können. Dies ist abhängig von den<br />

Herstellerfirmen und der Art und Weise<br />

der Herstellungs- und Aufnahmeverfahren.<br />

Wenn Sie unter solchen<br />

Umständen die CDs weiterhin<br />

benutzen, können diese CDs zu einer<br />

Fehlfunktion der Audioanlage in Ihrem<br />

Fahrzeug führen.<br />

4<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!