27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs<br />

1VQA2089<br />

• Bei einer schrägen Kollision oder einer<br />

Kollision in einem bestimmten Winkel<br />

kann die Aufprallkraft die Insassen in<br />

eine Richtung werfen, wo die Airbags<br />

keinen zusätzlichen Vorteil bieten<br />

könnten und deshalb lösen die<br />

Sensoren die Airbags evtl. nicht aus.<br />

OED036103<br />

• Kurz vor einer Kollision bremsen die<br />

Fahrer oft sehr stark. Durch eine<br />

solche starke Bremsung neigt sich das<br />

Fahrzeug vorn nach unten, so dass der<br />

Vorderwagen unter ein höher<br />

stehendes Fahrzeug geraten kann.<br />

Airbags werden in solchen "Unterfahr"-<br />

Situationen evtl. nicht ausgelöst, da die<br />

von den Sensoren erkannte<br />

Aufprallkraft unter diesen Umständen<br />

zu gering sein könnte.<br />

Jedoch können die Seiten- und/oder<br />

Kopfairbags ausgelöst werden, wenn<br />

der Fahrzeugüberschlag aus einem<br />

seitlichen Aufprall resultiert (wenn das<br />

Fahrzeug mit Seiten- und Kopfairbags<br />

ausgestattet ist).<br />

1VQA2091<br />

• Es ist möglich, dass die vorderen<br />

Airbags bei Fahrzeugüberschlägen<br />

nicht ausgelöst werden, da die<br />

vorderen Airbags den Insassen keinen<br />

zusätzlichen Schutz gewähren<br />

könnten.<br />

3 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!