27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartung<br />

Scheinwerferglühlampe<br />

OHD076046<br />

VORSICHT - Halogenlampen<br />

• Halogenlampen sind mit einem<br />

unter Druck stehenden Gas<br />

gefüllt, welches Glassplitter in<br />

die Umgebung schleudert, wenn<br />

der Glaskolben zerbricht.<br />

(Fortsetzung)<br />

(Fortsetzung)<br />

• Behandeln Sie sie vorsichtig, und<br />

vermeiden Sie Kratzer. Lassen<br />

Sie eingeschaltete Glühlampen<br />

nicht mit Flüssigkeiten in Berührung<br />

kommen. Fassen Sie den<br />

Glaskolben nie mit bloßen<br />

Fingern an. Eine verbleibende<br />

Fettschicht kann die Glühlampe<br />

zum Platzen bringen, wenn sie<br />

eingeschaltet wird. Lassen Sie<br />

eine Halogenlampe nur in eingebautem<br />

Zustand aufleuchten.<br />

• Wenn eine Glühlampe beschädigt<br />

oder durchgebrannt ist, ersetzen<br />

Sie diese sobald als möglich und<br />

entsorgen Sie die defekte<br />

Glühlampe sorgfältig.<br />

• Tragen Sie beim Ersetzen von<br />

Glühlampen eine Schutzbrille.<br />

Lassen Sie Glühlampe vor dem<br />

Ausbauen abkühlen.<br />

OSL070054L<br />

1. Öffnen Sie die Motorhaube.<br />

2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben<br />

und entnehmen Sie den Scheinwerfer<br />

aus der Fahrzeugkarosserie.<br />

3. Ziehen Sie den Kabelstecker hinten<br />

vom Scheinwerfer ab.<br />

7 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!