27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs<br />

(Fortsetzung)<br />

• Um unnötige und möglicherweise<br />

schwere Verletzungen<br />

durch Airbags zu vermeiden,<br />

nehmen Sie immer eine Sitzposition<br />

ein, die möglichst weit<br />

vom Lenkrad entfernt ist und<br />

gleichzeitig eine bequeme<br />

Bedienung des Fahrzeugs<br />

ermöglicht. Es ist empfehlenswert,<br />

dass Ihr Oberkörper<br />

mindestens 250 mm vom Lenkrad<br />

entfernt ist.<br />

VORSICHT - Rücksitzlehne<br />

• Die Rücksitzlehnen müssen fest<br />

eingerastet sein. Wenn sie nicht<br />

eingerastet sind, könnten<br />

Mitfahrer oder Objekte im Fall<br />

einer Vollbremsung oder einer<br />

Kollision nach vorn geschleudert<br />

werden. Dies könnte zu schweren<br />

oder tödlichen Verletzungen<br />

führen.<br />

• Gepäck und andere Ladung<br />

muss flach im Laderaum<br />

transportiert werden. Wenn<br />

Objekt groß oder schwer sind<br />

oder gestapelt werden müssen,<br />

müssen sie gesichert werden.<br />

Unter keinen Umständen darf<br />

Ladung bis über die Kopfstützen<br />

hinaus gestapelt werden. Wenn<br />

diese Sicherheitshinweise nicht<br />

befolgt werden, könnte dies im<br />

Fall einer Vollbremsung, einer<br />

Kollision oder eines Fahrzeugüberschlags<br />

zu schweren oder<br />

tödlichen Verletzungen führen.<br />

(Fortsetzung)<br />

(Fortsetzung)<br />

• Während der Fahrt dürfen sich<br />

Mitfahrer nicht im Laderaum<br />

aufhalten und nicht auf umgeklappten<br />

Rücklehnen sitzen oder<br />

liegen. Während der Fahrt<br />

müssen alle Insassen auf den<br />

Sitzen sitzen und ordnungsgemäß<br />

angeschnallt sein.<br />

• Wenn Sie eine Sitzlehne wieder in<br />

die aufrechte Stellung zurückklappen,<br />

vergewissern Sie sich,<br />

dass sie fest eingerastet ist,<br />

indem Sie die Lehne nach vorn<br />

und nach hinten drücken.<br />

• Um mögliche Verbrennungen<br />

oder Brand zu verhindern,<br />

entfernen Sie nicht den Bodenbelag<br />

aus dem Laderaum. Die<br />

Abgasanlage unter dem Bodenblech<br />

entwickelt hohe Temperaturen.<br />

3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!