27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pannenhilfe<br />

OCM049013N<br />

7. Stellen Sie den Wagenheber vorn<br />

oder hinten neben dem schadhaften<br />

Rad unter den entsprechenden<br />

Wagenheberaufnahmepunkt am<br />

Fahrzeugrahmen. Die Aufnahmepunkte<br />

bestehen aus Metallplatten<br />

mit zwei Aussparungen und einem<br />

hervorstehenden zentralen Führungspunkt,<br />

der zu einer Aussparung<br />

im Wagenheber passt.<br />

VORSICHT<br />

- Wagenheberposition<br />

Um das Verletzungsrisiko zu<br />

reduzieren, benutzen Sie zum<br />

Anheben des Fahrzeugs<br />

ausschließlich den mitgelieferten<br />

Wagenheber und die vorgegebenen<br />

Aufnahmepunkte und<br />

heben Sie das Fahrzeug<br />

niemals an anderen als den<br />

vorgesehenen Stellen an.<br />

OCM054012<br />

8. Führen Sie die Wagenheberkurbel<br />

in den Wagenheber und drehen<br />

Sie die Kurbel so lange im<br />

Uhrzeigersinn, bis das Rad den<br />

Boden nicht mehr berührt bzw.<br />

sich ca. 3 cm über dem Boden<br />

befindet. Vergewissern Sie sich<br />

vor dem Abschrauben der<br />

Radmuttern, dass das Fahrzeug<br />

stabil auf dem Wagenheber steht<br />

und dass es nicht in Bewegung<br />

geraten kann.<br />

6<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!