27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrhinweise<br />

VORSICHT<br />

• Sowohl zu hoher als auch zu<br />

geringer Reifenluftdruck kann<br />

das Fahrverhalten negativ<br />

beeinflussen und zu plötzlichen<br />

Reifenschäden führen. Dadurch<br />

könnten Sie die Kontrolle über<br />

das Fahrzeug verlieren, was zu<br />

Unfällen, Verletzungen und zum<br />

Tod führen könnte. Prüfen Sie vor<br />

Fahrtantritt immer den<br />

Reifenluftdruck. Beachten Sie die<br />

Reifenluftdruckwerte unter<br />

"Reifen und Räder" im Kapitel 8.<br />

• Das Fahren mit Reifen mit zu<br />

geringer Profiltiefe ist gefährlich.<br />

Abgefahrene Reifen können dazu<br />

führen, dass die Kontrolle über<br />

das Fahrzeug verloren geht, was<br />

zu Unfällen, Verletzungen und<br />

sogar zum Tod führen kann.<br />

Abgefahrene Reifen müssen so<br />

bald als möglich ersetzt werden<br />

und sie dürfen nicht mehr im<br />

Fahrbetrieb verwendet werden.<br />

Prüfen Sie vor Fahrtantritt immer<br />

die Profiltiefe der Reifen. Für<br />

detaillierte Informationen und<br />

Angaben zur Reifenproil-<br />

Verschleißgrenze siehe "Reifen<br />

und Räder" im Kapitel 7.<br />

Kraftstoff, Motorkühlmittel und<br />

Motoröl<br />

Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit<br />

wird mehr Kraftstoff verbraucht als im<br />

Stadtverkehr. Vergessen Sie nicht,<br />

Motorkühlmittel und Motoröl zu prüfen.<br />

Antriebsriemen<br />

Ein nicht ausreichend gespannter oder<br />

beschädigter Antriebsriemen kann zur<br />

Überhitzung des Motors führen.<br />

5<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!