27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrhinweise<br />

• Transportieren Sie kein unnötiges<br />

Gewicht in Ihrem Fahrzeug.<br />

Zusätzliches Gewicht erhöht den<br />

Kraftstoffverbrauch.<br />

• Lassen Sie den Motor nicht länger als<br />

nötig im Leerlauf laufen. Wenn Sie<br />

warten müssen, stellen Sie den Motor<br />

ab und lassen Sie ihn erst wieder an,<br />

wenn Sie losfahren wollen.<br />

• Denken Sie daran, dass Ihr Fahrzeug<br />

keine längere Warmlaufphase<br />

benötigt. Lassen Sie den Motor nach<br />

dem Anlassen 10 bis 20 Sekunden<br />

laufen, bevor Sie einen Gang einlegen.<br />

Lassen Sie bei sehr geringen<br />

Außentemperaturen den Motor etwas<br />

länger warmlaufen.<br />

• Fahren Sie nicht zu untertourig und<br />

überdrehen Sie den Motor nicht.<br />

Untertourig fahren bedeutet das<br />

Fahren mit einer zu geringen<br />

Motordrehzahl bzw. in einem zu hohen<br />

Gang mit der Folge, dass der Motor<br />

ruckelt. Wenn dies auftritt, schalten Sie<br />

in einen kleineren Gang. Überdrehen<br />

bedeutet, dass der Motor mit zu hoher<br />

Drehzahl läuft (im roten Bereich des<br />

Drehzahlmessers). Dies kann durch<br />

das Schalten bei den empfohlenen<br />

Geschwindigkeiten vermieden werden.<br />

• Verwenden Sie die Klimaanlage<br />

sparsam. Da die Klimaanlage vom<br />

Motor angetrieben wird, steigt der<br />

Kraftstoffverbrauch bei eingeschalteter<br />

Klimaanlage an.<br />

• Geöffnete Fenster können den<br />

Kraftstoffverbrauch bei höheren<br />

Geschwindigkeiten erhöhen.<br />

• Seitenwind und Gegenwind können<br />

den Kraftstoffverbrauch erhöhen.<br />

Reduzieren Sie deshalb unter solchen<br />

Bedingungen die Fahrgeschwindigkeit.<br />

Für den Erhalt der Wirtschaftlichkeit und<br />

der Sicherheit eines Fahrzeugs ist es<br />

wichtig, dass angemessene Betriebsbedingungen<br />

beibehalten werden.<br />

Lassen Sie Ihr Fahrzeug deshalb in den<br />

vorgegebenen Intervallen von einem<br />

autorisierten <strong>KIA</strong>-Händler prüfen und<br />

warten.<br />

VORSICHT<br />

- Motor während der Fahrt<br />

abschalten<br />

Schalten Sie niemals während der<br />

Fahrt oder auf abschüssigen<br />

Strecken den Motor ab. Die<br />

Servounterstützung der Lenkung<br />

und der Bremsanlage ist bei<br />

abgestelltem Motor nicht<br />

vorhanden. Legen Sie auf<br />

abschüssigen Strecken stattdessen<br />

einen geeigneten kleineren Gang<br />

ein, um die Bremswirkung des<br />

Motors auszunutzen. Durch das<br />

Ausschalten der Zündung während<br />

der Fahrt könnte zudem das<br />

Lenkradschloss einrasten. Dies<br />

würde dazu führen, dass Sie nicht<br />

mehr lenken können, was zu<br />

schweren oder tödlichen Verletzungen<br />

führen könnte.<br />

5 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!