27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrhinweise<br />

OCM053010<br />

Fahren im Dunkeln<br />

Da das Fahren im Dunkeln risikoreicher<br />

ist als das Fahren bei Tageslicht,<br />

möchten wir Ihnen folgende Hinweise<br />

dazu geben:<br />

• Fahren Sie mit mäßiger Geschwindigkeit<br />

und halten Sie größere Abstände<br />

zu anderen Verkehrsteilnehmern, um<br />

den schlechteren Sichtverhältnissen<br />

gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere<br />

in Bereichen, die nicht beleuchtet<br />

sind.<br />

• Stellen Sie die Spiegel so ein, dass Sie<br />

vom Scheinwerferlicht anderer<br />

Fahrzeuge nicht zu stark geblendet<br />

werden.<br />

• Sorgen Sie für saubere Scheinwerfer<br />

und, bei Fahrzeugen ohne<br />

automatische Höhenverstellung, für<br />

eine ordnungsgemäße Einstellung der<br />

Scheinwerfer. Verunreinigte und/oder<br />

falsch eingestellte Scheinwerfer<br />

verschlechtern die Sichtverhältnisse<br />

bei Fahrten im Dunkeln.<br />

• Vermeiden Sie es, direkt in das<br />

Scheinwerferlicht der entgegenkommenden<br />

Fahrzeuge zu schauen,<br />

da es mehrere Sekunden dauert, bis<br />

Ihre Augen sich wieder an die<br />

Dunkelheit gewöhnt haben. In diesem<br />

Zeitraum ist Ihr Sehvermögen vollständig<br />

oder teilweise eingeschränkt.<br />

1VQA3003<br />

Fahren bei Regen<br />

Regen und nasse Straßen können<br />

gefährliche Fahrbedingungen hervorrufen,<br />

insbesondere, wenn Sie nicht auf glatten<br />

Fahrbahnbelag eingerichtet sind. Bitte<br />

beachten Sie folgende Hinweise für das<br />

Fahren bei Regenwetter:<br />

• Starker Niederschlag behindert die<br />

Sicht und verlängert den Bremsweg.<br />

Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit<br />

deshalb den äußeren Bedingungen<br />

an.<br />

• Halten Sie Ihre Scheibenwischer in<br />

ordnungsgemäßem Zustand. Ersetzen<br />

Sie die Wischerblätter, sobald sie nicht<br />

mehr schlierenfrei oder unvollständig<br />

die Windschutzscheibe wischen.<br />

5<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!