27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs<br />

• Während oder nach dem Betrieb der<br />

Klimaanlage kann klares Kondenswasser<br />

auf der Beifahrerseite vom<br />

Fahrzeug auf den Boden tropfen oder<br />

sogar eine Pfütze bilden. Dies ist eine<br />

normale Begleiterscheinung beim<br />

Betrieb der Klimaanlage.<br />

• Wenn die Klimaanlage im Umluftmodus<br />

betrieben wird, ist die<br />

Kühleffekt maximal, jedoch kann sich<br />

bei längerem Betrieb in diesem Modus<br />

die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum<br />

verschlechtern.<br />

• Wenn die Klimaanlage im Umluftmodus<br />

betrieben wird, ist die<br />

Kühleffekt maximal, jedoch kann sich<br />

bei längerem Betrieb in diesem Modus<br />

die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum<br />

verschlechtern.<br />

✽ ANMERKUNG<br />

• Beachten Sie aufmerksam die<br />

Motortemperaturanzeige, wenn Sie<br />

mit eingeschalteter Klimaanlage bei<br />

hohen Außentemperaturen auf<br />

Steigungsstrecken oder im dichten<br />

Stadtverkehr fahren. Der Betrieb der<br />

Klimaanlage könnte zum Überhitzen<br />

des Motors führen. Wenn der Motor<br />

überhitzen sollte, schalten Sie die<br />

Klimaanlage ab und lassen Sie das<br />

Gebläse weiterlaufen.<br />

• Wenn bei hoher Luftfeuchtigkeit<br />

Fenster geöffnet sind, können sich bei<br />

eingeschalteter Klimaanlage Kondenswassertröpfchen<br />

im Fahrzeuginnenraum<br />

bilden. Da größere Kondenswassermengen<br />

die elektrische<br />

Anlage beschädigen könnten, sollte<br />

die Klimaanlage nur bei geschlossenen<br />

Fenstern betrieben werden.<br />

Umluft<br />

Frischluft<br />

Luftfilter des<br />

Klimasystems<br />

Gebläse<br />

Heizungskühler<br />

Verdampfer<br />

OHM048209<br />

Luftfilter des Klimasystems<br />

(ausstattungsabhängig)<br />

Der Luftfilter des Klimasystems ist hinter<br />

dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert<br />

Staub und andere Schadstoffe aus der<br />

Umgebungsluft, die durch das Heizungsund<br />

Klimasystem in das Fahrzeug<br />

gelangt. Wenn der Filter über einen<br />

längeren Zeitraum Staub und andere<br />

Schadstoffe aufgenommen hat, kann<br />

sich die Luftmenge, die durch die<br />

Belüftungsdüsen strömt, reduzieren.<br />

Dadurch kann die Windschutzscheibe<br />

auch dann von innen beschlagen, wenn<br />

der Frischluft-Modus eingeschaltet ist.<br />

Wenn dieser Fall eintritt, lassen Sie den<br />

Luftfilter des Klimasystems von einem<br />

autorisierten <strong>KIA</strong>-Händler erset-zen.<br />

4<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!