27.02.2014 Aufrufe

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

KIA SPORTAGE III .QXP - Stb-fotodesign.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs<br />

VORSICHT<br />

• Wenn ein Airbag ausgelöst wird,<br />

kann erst ein lautes Explosionsgeräusch<br />

und danach ein feiner<br />

Staub im Fahrzeug entstehen.<br />

Diese Begleiterscheinungen sind<br />

normal und nicht gefährlich - die<br />

Airbags sind in diesem feinen<br />

Pulver verpackt. Der Staub, der bei<br />

der Auslösung eines Airbags<br />

freigesetzt wird, kann bei einigen<br />

Personen Haut- oder Augenirritationen<br />

als auch schwere<br />

asthmatische Reaktionen verursachen.<br />

Waschen Sie nach einem<br />

Unfall, bei dem Airbags ausgelöst<br />

wurden, alle exponierten<br />

Hautpartien mit lauwarmem Wasser<br />

und milder Seife.<br />

(Fortsetzung)<br />

(Fortsetzung)<br />

• Das SRS-System kann nur bei<br />

eingeschalteter Zündung funktionieren.<br />

Wenn die AIR BAG-<br />

Warnleuchte nicht aufleuchtet,<br />

nach den ersten 6 Sekunden nach<br />

dem Einschalten der Zündung<br />

oder nach dem Anlassen des<br />

Motors kontinuierlich weiterleuchtet<br />

oder während der Fahrt<br />

aufleuchtet, ist die Funktion des<br />

SRS-Systems nicht ordnungsgemäß.<br />

Wenn dieser Fall auftritt,<br />

lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend<br />

von einem autorisierten <strong>KIA</strong>-<br />

Händler überprüfen.<br />

• Bevor Sie eine Sicherung<br />

ersetzen oder die Batterie<br />

abklemmen, drehen Sie das<br />

Zündschloss in die Stellung<br />

LOCK und ziehen Sie den<br />

Zündschlüssel ab. Bauen Sie die<br />

zum Airbagsystem gehörende(n)<br />

Sicherungen bei eingeschalteter<br />

Zündung niemals aus und<br />

ersetzen Sie diese Sicherung(en)<br />

bei eingeschalteter Zündung<br />

auch nicht. Wenn dieser<br />

Warnhinweis nicht beachtet wird,<br />

führt dies dazu, dass die AIR<br />

BAG-Warnleuchte aufleuchtet.<br />

Fahrerairbag vorn<br />

OSL030037<br />

Beifahrerairbag vorn (ausstattungsabhängig)<br />

OSL030038<br />

Fahrer- und Beifahrerairbag vorn<br />

(ausstattungsabhängig)<br />

Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden<br />

Rückhaltesystem (Airbag) und Dreipunktgurten<br />

am Fahrer- und Beifahrersitz<br />

ausgestattet.<br />

3<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!