01.03.2014 Aufrufe

Eine Einführung in die BOTSCHAFT VON 1888

Eine Einführung in die BOTSCHAFT VON 1888

Eine Einführung in die BOTSCHAFT VON 1888

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vielmehr hungrig seid. Der Herr sagt: "Selig s<strong>in</strong>d, <strong>die</strong> da hungert und dürstet nach Gerechtigkeit." Ich<br />

würde mich freuen, wenn wir nach <strong>die</strong>sem Thema hungriger als am Anfang wären und hungrig all 1 unser<br />

Leben lang blieben und anhielten mit Forschen, Stu<strong>die</strong>ren und Beten. Verstünde ich <strong>die</strong> Glaubens<br />

Gerechtigkeit, wie der Herr es wünscht, dass ich sie verstehen soll und predigte, wie ich sollte, würde ich<br />

me<strong>in</strong>e Stadt umkrempeln. Ich glaube, wir alle haben viel zu lernen.<br />

Wenden wir uns dem Galaterbrief zu: "Ihr habt Christum verloren, <strong>die</strong> ihr durchs Gesetz gerecht<br />

werden wollt, ihr seid von der Gnade gefallen." (Gal. 5:4) Der Galaterbrief wurde nicht nur für e<strong>in</strong> Volk<br />

vor zweitausend Jahren geschrieben, lediglich als Schaustück zur Unterhaltung. In Wirklichkeit s<strong>in</strong>d <strong>die</strong><br />

Streitpunkte <strong>in</strong> Galatien <strong>die</strong> Streitpunkte <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de der Siebenten-Tags-Adventisten heute. Zu viele<br />

von uns versuchen wirklich "durchs Gesetz gerechtfertigt zu werden", und s<strong>in</strong>d "von der Gnade gefallen."<br />

Der Diener des Herrn sagt es so. Es ist e<strong>in</strong>e Tatsache.<br />

Je mehr du stu<strong>die</strong>rst, desto mehr, so glaube ich, wirst du sehen, wenn der Apostel Paulus über<br />

Rechtfertigung durchs Gesetz oder Gesetzeswerke spricht, dann me<strong>in</strong>t er e<strong>in</strong>e Motivation durch<br />

selbstsüchtige Interessen. Und wenn du aus Glauben, aus Gnaden, gerechtfertigt wirst, bist du motiviert<br />

durch e<strong>in</strong>e von Herzen kommende Wertschätzung der Versöhnung Christi, ungeachtet der Hoffnung auf<br />

Belohnung oder e<strong>in</strong>er Höllenfurcht. Paulus sagt: "Wir aber warten im Geist durch den Glauben der<br />

Gerechtigkeit, auf <strong>die</strong> man hoffen muss." (Vers 5) Paulus sagte nicht, aus Glauben und aus Werken. Er<br />

sagte e<strong>in</strong>deutig, "Gerechtigkeit aus Glauben".<br />

E<strong>in</strong>ige denken, Jakobus widerspreche dem, was der Apostel Paulus sagt oder umgekehrt. Sie me<strong>in</strong>en,<br />

Jakobus sage, wir würden aus Glauben und Werken gerechtfertigt. Vielmehr sagt Jakobus, dass wir aus<br />

Glauben gerechtfertigt werden, welcher wirkt oder lebendig ist. E<strong>in</strong> toter Glaube ist wertlos; e<strong>in</strong> toter<br />

Glaube ist überhaupt ke<strong>in</strong> Glaube. "Denn <strong>in</strong> Christo Jesu gilt weder Beschneidung noch unbeschnitten se<strong>in</strong><br />

etwas, sondern der Glaube, der durch <strong>die</strong> Liebe tätig ist." (Vers 6) Deshalb hätte ich e<strong>in</strong>en vierten Punkt<br />

me<strong>in</strong>en kurzen Fragen anfügen sollen. Wie viele von euch glauben, dass wir aus Glauben gerettet werden,<br />

der tätig ist? Seht ihr den Unterschied, me<strong>in</strong>e Freunde?<br />

Es besteht e<strong>in</strong> wesentlicher Unterschied zwischen beiden.<br />

Die "Werke" s<strong>in</strong>d nicht Satzgegenstand (Subjekt). Die "Werke" s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Tätigkeitswort (Verb), und das<br />

Subjekt jenes Verbs ist "Glaube". Das lehrte der Apostel. Jakobus steht nicht im Widerspruch: "Glaube,<br />

der durch <strong>die</strong> Liebe tätig ist.“<br />

Wir müssen stu<strong>die</strong>ren, was jenes Wort "Liebe" im Neuen Testament bedeutet. Dieses ist das am<br />

meisten missverstandene Wort im heutigen Sprachgebrauch. Dieses Wort schließt alles e<strong>in</strong>, von der<br />

Immoralität e<strong>in</strong>er Hollywood Scheune bis h<strong>in</strong> zur Liebe Gottes—wir haben im Deutschen nur e<strong>in</strong> Wort<br />

dafür. Das Griechische aber hat mehr als e<strong>in</strong> Wort. Das griechische Wort <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Text heißt Agape. Es<br />

ist völlig unterschiedlich von dem, was wir gewöhnlich unter Liebe verstehen, <strong>die</strong> egoistisch ist. In den<br />

Gedanken des Paulus beg<strong>in</strong>nt alles mit der Liebe Gottes zu uns: "So sehr hat Gott <strong>die</strong> Welt geliebt, dass er<br />

se<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>geborenen Sohn gab." Unsere Antwort folgt darauf. Sie lautet: "Damit alle, <strong>die</strong> an ihn glauben."<br />

Das Wort "glauben"<br />

(Verb) ist im Griechischen dasselbe Wort wie "Glauben" (Substantiv/Hauptwort). Der neutestamentliche<br />

Glaube ist e<strong>in</strong>e von Herzen kommende Antwort auf <strong>die</strong> Liebe Gottes, <strong>die</strong> am Kreuz von Golgatha<br />

offenbart ist. Diese Art von Glauben ist durch <strong>die</strong> Liebe "tätig".<br />

<strong>1888</strong> sagte Ellen White <strong>in</strong> der Generalkonferenz zu M<strong>in</strong>neapolis:<br />

Ich weiß, es wäre gefährlich, Dr. Waggoners Position als völlig irrig zu verunglimpfen. Dies<br />

würde dem Fe<strong>in</strong>d (Satan) gefallen. Ich sehe <strong>die</strong> Schönheit der Wahrheit <strong>in</strong> der Präsentation der<br />

Gerechtigkeit Christi <strong>in</strong> Beziehung zum Gesetz, wie der Doktor es uns vor Augen gestellt hat. Viele<br />

von euch sagen, es sei Licht und Wahrheit. Doch ihr habt es bisher nicht <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Licht präsentiert.<br />

Ist es nicht möglich, dass er durch ernstes, gebetsreiches Forschen der Schrift <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igem<br />

noch mehr Licht gesehen hat? Was präsentiert worden ist, harmonierte völlig mit dem Licht, das<br />

Gott mir wohlgefällig während all’ me<strong>in</strong>er Jahre der Erfahrungen gegeben hat.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!