01.03.2014 Aufrufe

Eine Einführung in die BOTSCHAFT VON 1888

Eine Einführung in die BOTSCHAFT VON 1888

Eine Einführung in die BOTSCHAFT VON 1888

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 352)<br />

Ich möchte euch <strong>die</strong>sen Gedanken mitgeben. Weshalb ist es leicht, gerettet zu werden, und schwer,<br />

verlorenzugehen? Es ist e<strong>in</strong>e Angelegenheit der Wahl:<br />

Die Kenntnis de<strong>in</strong>er gebrochenen Versprechen und verfehlten Gelübde schwächt de<strong>in</strong><br />

Vertrauen <strong>in</strong> de<strong>in</strong>er eigenen Aufrichtigkeit und lässt das Gefühl <strong>in</strong> dir aufkommen, dass Gott dich<br />

nicht annehmen könne...(Deshalb möchte der Herr nicht, dass du irgendwelche Versprechen gibst).<br />

Was du verstehen musst, ist <strong>die</strong> wahre Macht des Willens.<br />

Er ist <strong>die</strong> regierende Macht <strong>in</strong> der Natur des Menschen, <strong>die</strong> Macht der Entscheidung oder der<br />

Wahl. Alles hängt von der rechten Aktion des Willens ab. Gott hat den Menschen <strong>die</strong> Macht der<br />

Wahl verliehen, sie sollen <strong>die</strong>se ausüben. —(Steps to Christi, Seite 30) vgl. Weg zu Christus.<br />

Hast du schon e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en Wagen mit "Kraft Steuerung" gefahren? Hast du versucht, ihn zu steuern,<br />

wenn der Motor stillstand? Schwer, nicht wahr? Wenn aber der Motor läuft, genügt <strong>die</strong> leichteste<br />

Berührung am Steuerrad, und jene großen Vorderräder bewegen sich dorth<strong>in</strong>, wo du sie h<strong>in</strong>haben<br />

möchtest. Sogar e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d kann sie bewegen. Ich will euch e<strong>in</strong>e Frage stellen: Kann das Auto sich selbst<br />

steuern? Kannst du im Fahrersitz sitzen, <strong>die</strong> Arme e<strong>in</strong>geschränkt halten und dem Auto befehlen, von selbst<br />

zur Post zu steuern? Ne<strong>in</strong>, auch wenn du jene Kraftsteuerung hast, <strong>die</strong> das Auto leicht steuern lässt, musst<br />

du doch <strong>die</strong> Wahl treffen, ob es geradeaus, nach l<strong>in</strong>ks oder rechts gehen soll. Hast du aber <strong>die</strong> Wahl getroffen,<br />

und berührst das Steuerrad, so macht der Kraft Steuerungsmechanismus das Steuern "leicht".<br />

Der Herr kann nie <strong>die</strong> Wahl für dich treffen. In dem Augenblick aber, <strong>in</strong>dem du entscheidest und de<strong>in</strong>e<br />

Wahl triffst, dem heiligen Geist nachzugeben, verrichtet <strong>die</strong> Kraft des Heiligen Geistes sofort alles<br />

schwere Werk für dich.<br />

Unser nächstes Studium ist das allerwichtigste der gesamten Vortragsreihe—<strong>die</strong> "gute Nachricht" des<br />

Evangeliums im Lichte der Re<strong>in</strong>igung des Heiligtums. Die Botschaft von <strong>1888</strong> brachte <strong>die</strong> Re<strong>in</strong>igung des<br />

Heiligtums <strong>in</strong> den Brennpunkt als e<strong>in</strong>e glorreiche Wahrheit, gleichlaufend und folgerichtig mit <strong>die</strong>ser<br />

großen, e<strong>in</strong>zigartigen Wahrheit, <strong>die</strong> Gott den Siebenten-Tags-Adventisten gab.<br />

Frage: Was bedeutet <strong>die</strong>s?<br />

E<strong>in</strong> edler, nach allen Seiten h<strong>in</strong> ausgewogener Charakter wird nicht vererbt, wir erhalten ihn<br />

nicht durch Zufall. <strong>E<strong>in</strong>e</strong>n edlen Charakter erlangt man unter persönlichen Anstrengungen durch<br />

<strong>die</strong> Ver<strong>die</strong>nste und Gnade Christi. Gott verleiht <strong>die</strong> Gaben, <strong>die</strong> Geisteskräfte. Wir formen den<br />

Charakter. Er wird geformt durch harte, ernste Kämpfe mit uns selbst. —(Christ Object Lessons,<br />

Seite 331) Christi Gleichnisse, Seite 331<br />

Widerspricht das dem Evangelium? Was s<strong>in</strong>d <strong>die</strong>se "harten, ernsten Kämpfe mit uns selbst"? In Matth.<br />

11:28-30 sagt unser Herr: "Me<strong>in</strong> Joch ist sanft und me<strong>in</strong>e Last ist leicht." War Jesu Last im Garten von<br />

Gethsemane leicht? Ne<strong>in</strong>. Hat Jesus dann gelogen? Er sagt: "Me<strong>in</strong>e Last ist leicht." Aber er selbst rang im<br />

Garten von Gethsemane mit sich selbst bis er jene Blutstropfen schwitzte. Er kämpfte; im R<strong>in</strong>gen krallte<br />

er sich <strong>in</strong> den Boden. Was bedeutet das? Es bedeutet, liebe Freunde, dass <strong>die</strong> schwierige Sache jene<br />

Entscheidung ist, jene Wahl, sich selbst zu übergeben, mit Christus gekreuzigt zu werden. Aber Gott sei<br />

Dank, es ist für uns leichter, wenn wir mit Christus gekreuzigt werden, als es für ihn war, der alle<strong>in</strong><br />

gekreuzigt wurde.<br />

Und wenn <strong>die</strong>s "schwer" ersche<strong>in</strong>en mag, vergiss nicht, es ist viel "schwerer", gegen <strong>die</strong> Liebe des<br />

Heiligen Geistes zu kämpfen und verlorenzugehen!<br />

GERECHTIGKEIT AUS GLAUBEN UND DIE REINIGUNG DES HEILIGTUMS<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!