30.10.2012 Aufrufe

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Neubautätigkeit hat 2007 stark angezogen,<br />

und es wird mittelfristig mit leicht steigenden Leerständen<br />

gerechnet. Gleichzeitig führt <strong>die</strong> starke<br />

Nachfrage nach hochwertigen Flächen in guten<br />

Lagen zu einer Verknappung in <strong>die</strong>sem Segment,<br />

was <strong>die</strong> Spitzenmiete weiter beflügeln wird.<br />

Das Wirtschaftswachstum Spaniens steht vor<br />

einer Trendwende. Sorgten in den vergangenen<br />

Jahren kräftig sprudelnde EU-Transferzahlungen,<br />

historisch niedrige Realzinsen und ein enormer<br />

Beschäftigungsaufbau vor allem in der Bauwirtschaft<br />

für eine rasante Wirtschaftsexpansion, so<br />

wirkt nun <strong>die</strong> restriktivere Geldpolitik der EZB<br />

belastend insbesondere für <strong>die</strong> Bautätigkeit, den<br />

Privatkonsum und <strong>die</strong> Ausrüstungsinvestitionen,<br />

und <strong>die</strong> Spanier müssen sich erstmals seit langer<br />

Zeit wieder mit steigender Arbeitslosigkeit und<br />

höheren Lebenshaltungskosten auseinandersetzen.<br />

Die durch <strong>die</strong> Krise des US-Subprimemarktes<br />

stark gestiegenen Zinsen sorgen für zusätzlichen<br />

Druck auf <strong>die</strong> hoch verschuldeten spanischen<br />

Haushalte und Unternehmen.<br />

2007 zeigten sich <strong>die</strong> Immobilienmärkte der beiden<br />

wichtigsten spanischen Metropolen noch relativ<br />

unbeeindruckt von drohendem Ungemach und<br />

erzielten erneut gute Ergebnisse. So stieg der Flächenumsatz<br />

in Madrid in den ersten drei Quartalen<br />

auf 515.000 m², was gegenüber dem entsprechenden<br />

Vorjahreswert ein kräftiges Plus von 32 %<br />

bedeutet. Das Mietniveau stieg in der Spitze um<br />

knapp 19 % auf 456 €/m²/Jahr. Im vierten Quartal<br />

machten sich jedoch bereits rückläufige Beschäftigungszahlen<br />

im Dienstleistungssektor bemerkbar,<br />

und erste Anzeichen einer Schwächung der Nachfrageseite<br />

kündigten sich an. Gleichzeitig wurden<br />

··· BERICHT DES VORSTANDS ···<br />

im Markt erhebliche Flächenausweitungen vorgenommen,<br />

was sich in den nächsten Perioden in<br />

steigenden Leerständen und einem abgeschwächten<br />

Mietwachstum niederschlagen wird. In Barcelona<br />

nahm <strong>die</strong> durchschnittliche Flächenanmietung<br />

weiter zu. Die Nachfrage kam vor allem von Dienstleistern,<br />

Technologiefirmen und Industrieunternehmen.<br />

Im ersten Halbjahr sank <strong>die</strong> Leerstandsquote<br />

leicht auf 4,6 Prozent. Im dritten Quartal erfolgte<br />

ein Anstieg auf 5,5 Prozent. Unverändert kräftig<br />

entwickelte sich <strong>die</strong> Bautätigkeit, und hier vor<br />

allem spekulative Bauvorhaben. Die Spitzenmiete<br />

stieg in den ersten drei Quartalen um insgesamt<br />

4 % auf 312 €/m²/Jahr, wobei vereinzelt höhere<br />

Werte möglich waren.<br />

Die Niederlande befanden sich 2007 in einer<br />

Phase der Kontinuität, da das starke Wirtschaftswachstum<br />

des Jahres 2006 von gut 2,9 % fortgesetzt<br />

wurde. Für das Gesamtjahr 2007 wird ein<br />

ähnlich hohes Ergebnis erwartet, das damit über<br />

dem Durchschnitt der Eurozone liegen wird. Die<br />

Niederlande profitieren direkt vom Aufschwung<br />

des größten Handelspartners Deutschland. Weltweit<br />

sind lediglich <strong>die</strong> wirtschaftlichen Verbindungen<br />

zwischen den USA und Kanada intensiver als<br />

<strong>die</strong>jenigen zwischen Deutschland und den Niederlanden.<br />

Die niederländischen Ausfuhren nach<br />

Deutschland belaufen sich auf rund ein Viertel der<br />

niederländischen Gesamtausfuhr.<br />

Aufgrund der günstigen Entwicklung am Arbeitsund<br />

am Aktienmarkt sah das Jahr 2007 eine spürbare<br />

Belebung des privaten Konsums und damit<br />

auch der Einzelhandelsumsätze. Die Niederlande<br />

sind eine Dienstleistungsgesellschaft mit den beiden<br />

tragenden Säulen Transport (Logistik) und<br />

··· 17 ···

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!