30.10.2012 Aufrufe

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

·· 6. WERTPAPIERE DES ANLAGEVERMÖGENS<br />

Aus der Position Aktiva 5 „Schuldverschreibungen<br />

und andere festverzinsliche Wertpapiere“ wurden<br />

Wertpapiere mit einem Volumen von 9.627,4 Mio. €<br />

(i. Vj. 8.305,1 Mio. €) per Beschluss als Anlagevermögen<br />

behandelt und mit fortgeführten Anschaffungskosten<br />

bewertet. Das Ergebnis aus der<br />

Hoch- und Herunterschreibung in Höhe von – 1.013<br />

Tsd. € (i. Vj. – 4.759 Tsd. €) wird unter der GuV-<br />

Position „Zinserträge aus festverzinslichen Wertpapieren<br />

und Schuldbuchforderungen“ ausgewiesen.<br />

Im Geschäftsjahr wurden außerplanmäßig<br />

Abschreibungen gemäß § 253 Abs. 2 Satz 3 HGB<br />

wegen voraussichtlich dauernder Wertminderung<br />

in Höhe von – 5.412 Tsd. € (i. Vj. 0 Tsd. €) in der<br />

GuV-Position „Abschreibungen und Wertberichtigungen<br />

auf Beteiligungen, Anteilen an verbundenen<br />

Unternehmen und wie Anlagevermögen<br />

behandelte Wertpapiere“ ausgewiesen.<br />

Für <strong>die</strong> Buchwerte in Höhe von 3.377,6 Mio. € (i. Vj.<br />

2.471,8 Mio. €) bestehen – unter Berücksichtigung<br />

von Bewertungseinheiten – stille Lasten in Höhe<br />

in 71,5 Mio. € (i. Vj. 6,5 Mio. €), denen für Buchwerte<br />

in Höhe von 6.249,8 Mio. € (i. Vj. 5.833,3<br />

Mio. €) stille Reserven in Höhe von 41,8 Mio. €<br />

(i. Vj. 21,0 Mio. €) gegenüberstehen. Sal<strong>die</strong>rt ergeben<br />

sich daraus stille Lasten von 29,7 Mio Euro.<br />

Die stillen Lasten resultieren aus den eingetretenen<br />

Marktveränderungen. Auf ABS Wertpapiere im<br />

Anlagevermögen wurden vorgenannte Abschreibungen<br />

vorgenommen. Bei den anderen Wertpapieren<br />

deutet <strong>die</strong> gute Bonität auf keine grundlegenden<br />

Risiken.<br />

··· JAHRESABSCHLUSS ···<br />

Diese Papiere, <strong>die</strong> dauernd im Besitz der Bank<br />

bleiben sollen, können darüber hinaus größtenteils<br />

als Deckung zur Begebung öffentlicher Pfandbriefe<br />

verwendet werden.<br />

·· 7. FINANZANLAGEN<br />

Erworben wurden im Berichtsjahr 49,5 % an der<br />

Corporate I SICAV, einer luxemburgischen Kapitalanlagegesellschaft;<br />

sowie 12,88 % an der Risk<br />

Management Solutions GmbH, Köln.<br />

Der HSBC Trinkaus Euro Value Bonds INKA Fonds<br />

mit einem Buchwert von 49,9 Mio. € (Vj. 25,0 Mio. €)<br />

enthält stille Lasten von 2.192 Tsd. € (Vj. 0 Tsd. €).<br />

Abschreibungen wurden nicht getätigt, da der<br />

Fonds dem Anlagevermögen zugeordnet ist. Die<br />

Wertminderung ist auf <strong>die</strong> allgemeine Marktveränderung<br />

im Wertpapierbereich zurückzuführen.<br />

Die Aktien der <strong>Deutsche</strong>n Börse AG, Frankfurt/Main<br />

(0,01 %) werden seit 2007 unter der Position<br />

„Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere“<br />

ausgewiesen (im Vj. unter der Position<br />

Beteiligungen ausgewiesen).<br />

Der 5,5 %-Anteil an der INDUSTRIA Bau- und Vermietungsgesellschaft<br />

mbH, Frankfurt/Main wurde<br />

in 2007 in „Sonstige Vermögensgegenstände“<br />

umgegliedert (im Vj. unter der Position Beteiligungen<br />

ausgewiesen).<br />

Die Beteiligungen an der Ostseeklinik Poel GmbH<br />

& Co. KG und der Ostseeklinik Poel Verwaltungsund<br />

Beteiligungsgesellschaft mbH, beide Kirchdorf,<br />

wurden veräußert.<br />

··· 69 ···

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!