30.10.2012 Aufrufe

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

Unsere Mitarbeiter ... ... die Basis unseres Erfolges - Deutsche Hypo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ideen entwickelt und umgesetzt und insbesondere<br />

der internationalen Krebsepidemiologie entscheidende<br />

neue Impulse gegeben hat. Mit Prof. Kleihues<br />

erhält ein Wissenschaftler <strong>die</strong> Medaille für ein<br />

Lebenswerk, das auf den Gebieten der Krebsepidemiologie,<br />

der Neuropathologie sowie der Grundlagen<br />

der Krebsentstehung und -entwicklung in<br />

der internationalen Spitzengruppe angesiedelt ist.<br />

Wie kaum ein anderer hat er es verstanden,<br />

Erkenntnisse aus den Laboren in <strong>die</strong> onkologische<br />

Praxis zu überführen.<br />

Frau Prof. Dr. Simone Fulda, Privatdozentin an der<br />

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin<br />

der Universität Ulm, wurde mit dem mit 10.000 €<br />

dotierten Forschungspreis ausgezeichnet. Frau<br />

Prof. Dr. Fulda hat entscheidende Beiträge zur<br />

Apoptose zur Zytostatika und Strahlentherapie als<br />

antiapoptotisches Wirkprinzip bei kindlichen Tumoren<br />

und Leukämien aufgezeigt. Apoptose wird der<br />

Vorgang genannt, bei dem Zellen einen programmierten<br />

Tod sterben. Professorin Fulda beschäftigt<br />

sich dabei besonders mit der Wirksamkeit von<br />

Strahlentherapien und Zytostatika bei Tumoren von<br />

Kindern und Leukämien. Auf der Suche nach<br />

neuen Mitteln gegen Krebs hat sie den Naturstoff<br />

Betulinsäure, der aus der Rinde von Birken<br />

stammt, als mögliches Krebsmedikament gegen<br />

bösartige Hirntumore entdeckt.<br />

Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Hypo</strong> wird ihr Engagement, getragen<br />

von der erneut außerordentlich erfreulichen<br />

Resonanz auf <strong>die</strong> Benennung der Preisträger und<br />

aus der Verpflichtung für das gesellschaftlich<br />

enorm wichtige Thema der Krebsforschung, auch<br />

in den nächsten Jahren zusammen mit der Medizinischen<br />

Hochschule Hannover fortsetzen.<br />

··· 57 ···

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!