18.03.2014 Aufrufe

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong><br />

Persönliches:<br />

Jahrgang 1954, verheiratet, vier Kinder<br />

Ausbildung:<br />

TU Darmstadt: Studium Maschinenbau, Abschluss 1980<br />

Schwerpunkte: Konstruktionsmethodik und Berechnung<br />

Berufliche Laufbahn:<br />

Seit 1980 bei Daimler<br />

• 1980 bis 1989 verschiedene Aufgaben in der Entwicklung und Konstruktion <strong>von</strong><br />

Fertigungseinrichtungen und in der Produktion<br />

• 1989 - 93 Abteilungsleiter Verfahrensentwicklung Konstruktion<br />

• 1993 - 98 Abteilungsleiter CAD/CAM Strategie und Support<br />

• 1998 - 2004 Forschungsdirektor<br />

„Research Information and Communication for Engineering Processes”<br />

• Seit 2004 Direktor „Information Technology Management<br />

for Group-Research and Mercedes-Benz Cars Development.“<br />

• 2002 -2010 Vorstand des ProSTEP - iViP – Vereins<br />

• Seit 2011 Vorsitzender des VDA Arbeitskreises Product Lifecycle Management<br />

Lehraufträge:<br />

• 1991-1996 Fachhochschule Ulm: Konstruktionslehre<br />

• 2002-2008 Steinbeis-Hochschule Berlin: Wissensmanagement<br />

• seit 2002 Universität Stuttgart: Informationstechnik und Wissensverarbeitung<br />

in der Produktentwicklung<br />

• seit 2008 Honorar-Professor an der Universität Stuttgart<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!