18.03.2014 Aufrufe

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

10. 3 Grundlagen des Wissensmanagements - Wissensakquise<br />

Plattformübergreifende Ziele <strong>von</strong> TechClubs<br />

Herausforderungen<br />

• Unzureichende<br />

Kommunikation<br />

zwischen den<br />

Plattformen.<br />

• Führende Spezialisten<br />

sind über die<br />

Plattformen verteilt.<br />

• Kommunikations-<br />

Beziehungen sind<br />

schwierig.<br />

Ansätze<br />

• verteiltes Produkt- und<br />

Prozesswissen.<br />

• gemeinsame Nutzung<br />

<strong>von</strong> “Best Practises”<br />

• Management der<br />

Ressourcen.<br />

• Karriere-Entwicklung.<br />

• Training.<br />

• Plattformübergreifende<br />

Produkt-Reviews.<br />

• Nutzung gleicher<br />

Technologien und<br />

Lieferanten.<br />

• Qualität und<br />

Kulanzkosten Review.<br />

Vorteile<br />

• Bereitstellung <strong>von</strong><br />

Mechanismen für eine<br />

Plattform<br />

übergreifende<br />

Kommunikation auf<br />

den wichtigsten<br />

Gebieten.<br />

• Bessere und sichere<br />

Managemententscheidungen.<br />

• Standardisierung für<br />

Teile und Systemlieferanten.<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!