18.03.2014 Aufrufe

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

10. 1 Grundlagen des Wissensmanagements - Überblick, Motivation<br />

State of the Art: Produkt Wissenserfassung<br />

EBOM VPM CATIA DIALOG SRM<br />

Das Wissen, das mit diesen Systemen bearbeitet wird, ist aufgeteilt in<br />

die Informationen, die explizit in den IT-Systemen behandelt werden<br />

und in das implizite Wissen des Anwenders: die Annahmen,<br />

Vereinfachungen, Vernachlässigungen, Interpretationen.<br />

Konsequenz: Jedes IT System trifft unterschiedliche Annahmen.<br />

Folgerichtige Behandlung ist kompliziert.<br />

Kommunikation erfordert spezielle Schnittstellen (interfaces).<br />

Erweiterungen und Modifikationen sind schwer durchzuführen.<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!