18.03.2014 Aufrufe

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

11. 5 Wissensverarbeitende Systeme - Modellbasierte Systeme<br />

Modellbasierte Systeme: Zusammenfassung<br />

Stärken<br />

• Wissensmodellierung ist explizit<br />

(z.B. in Form physikalischer Gesetzmäßigkeiten)<br />

• Modellierung ist strukturiert<br />

• Produktstruktur und Modelle der Bausteine sind<br />

getrennt<br />

• Wissenserwerb geschieht einmalig bei der Erstellung<br />

eines Modellbausteins<br />

Schwächen<br />

• Anwendungsdomäne muss explizit modellierbar sein<br />

• Aufwand zur Erstellung der Modellbibliothek<br />

Anwendungsfelder<br />

• funktionales Design und Analyse<br />

• technische Domänen<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!