18.03.2014 Aufrufe

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

10. 5 Grundlagen des Wissensmanagements - Bewertung <strong>von</strong> Wissensmanagement<br />

Messungen auf Basis <strong>von</strong> Geschäftszielen<br />

Zur Erreichung allgemeiner Geschäftsziele<br />

können verschiedene Messkriterien für<br />

„Communities of Practice“<br />

eingesetzt werden.<br />

Beispiele für Messergebnisse zum Beitrag<br />

<strong>von</strong> CoP zum Unternehmensziel „Kundenzufriedenheit“:<br />

• Entwicklung:<br />

• Fertigung:<br />

• Finanzdienstleistung:<br />

Business<br />

Goal Measures<br />

Kundenzufriedenheitsindex bezüglich Produktinnovationen<br />

Reduzierung der Fehlerquote<br />

schnellere Bearbeitung <strong>von</strong> Finanzierungsanträgen<br />

Vorteile der Messergebnisse:<br />

Die Effekte der „Community of<br />

Practice“ werden direkt mit den<br />

Unternehmenszielen in Bezug gesetzt.<br />

Grenzen der singulären Messung:<br />

Die Beiträge der CoP an der<br />

Verbesserung der Unternehmensziele<br />

sind schwer <strong>von</strong> andern Einflüssen<br />

abzugrenzen.<br />

(Der Erfolg hat viele Väter und Mütter)<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!