18.03.2014 Aufrufe

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

Handout WS 2012/SS2013 - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

10. 5 Grundlagen des Wissensmanagements - Bewertung <strong>von</strong> Wissensmanagement<br />

Messungen <strong>von</strong> „Soft facts“<br />

Eine ausgeglichene Messung integriert die<br />

Zufriedenheit <strong>von</strong> Kunden und Mitarbeitern.<br />

In einer CoP können beide Gruppen<br />

Mitglieder sein.<br />

Health<br />

Measures<br />

Beispiele für Messergebnisse<br />

<strong>von</strong> „Soft facts“:<br />

• Hat jedes Mitglied genügend Zeit, während<br />

der Meetings seine wichtigen Fragen<br />

einzubringen?<br />

• Sind die externen Teilnehmer nützlich?<br />

• Werden auch außerhalb der Meetings die<br />

anderen Mitglieder häufig einbezogen?<br />

• Sind die community tools (Datenbank, Teamrooms)<br />

einfach zu benutzen?<br />

• Wie oft werden aus der CoP neue<br />

Erkenntnisse für den Einzelnen gewonnen?<br />

Vorteile der Messergebnisse:<br />

Der Moderator kann erkennen, ob er<br />

die Bedürfnisse aller Teilnehmer<br />

angemessen berücksichtigt und das<br />

Team in einer optimalen<br />

Arbeitsatmosphäre hält.<br />

Grenzen der singulären Messung:<br />

Die „Soft fact“ Messung kann nicht<br />

ermitteln, ob die Ziele des Unternehmens<br />

adressiert und erreicht<br />

werden.<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!