03.04.2014 Aufrufe

Integrationsförderung durch Migrantenorganisationen

Integrationsförderung durch Migrantenorganisationen

Integrationsförderung durch Migrantenorganisationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Materialien zum Thema<br />

Integrationsförderung <strong>durch</strong> <strong>Migrantenorganisationen</strong>: Kompetenzen –<br />

Ressourcen – Potentiale und Förderkonzepte in Ost und West<br />

Dokumentation einer Fachtagung am 11. und 12. Oktober 2008<br />

Die dritte Fachtagung des BBE behandelte die unterschiedlichen Arbeitsbedingungen<br />

und Ausgangslagen von MO in West- und Ostdeutschland und die<br />

sich daran anschließenden Bereiche für die Förderung.<br />

<strong>Migrantenorganisationen</strong> als Akteure der Zivilgesellschaft:<br />

Integrationsförderung <strong>durch</strong> Weiterbildung<br />

Dokumentation einer Fachtagung am 14. und 15. Dezember 2007 in Nürnberg<br />

Für das bürgerschaftliche Engagement von Migrantinnen und Migranten sind<br />

<strong>Migrantenorganisationen</strong> (MO) von erheblicher Bedeutung. Wie können MO<br />

besser in die Lage versetzt werden, dieses Engagement zu entwickeln und<br />

zu fördern? Die Dokumentation einer Fachtagung des BBE zusammen mit<br />

Partnerorganisationen gibt Auskünfte.<br />

Qualifizierungs- und Weiterbildungsbedarfe von<br />

Migrantenselbstorganisationen<br />

Dokumentation eines Fachworkshop am 2. Dezember 2006 in Oberhausen<br />

Wie können die Weiterbildungsbedarfe von <strong>Migrantenorganisationen</strong> (MO)<br />

gelöst werden, um ihre Rolle als Trägerstrukturen für das bürgerschaftliche<br />

Engagement von Migrantinnen und Migranten zu stärken? Die Dokumentation<br />

der BBE-Fachveranstaltung führt in die Diskussion ein und gibt<br />

Handlungsempfehlungen.<br />

Die Materialien können als PDF-Datei im Internet unter www.b-b-e.de/downloads.html abgerufen werden. Als<br />

Printversion sind die Materialien, solange der Vorrat reicht, auch über die Geschäftsstelle des BBE erhältlich:<br />

Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement,<br />

Michaelkirchstr. 17/18<br />

10179 Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!