21.05.2014 Aufrufe

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 11 -<br />

Module 5, 6, 7 <strong>und</strong> 8<br />

Chemie als Hauptfach<br />

Die Inhalte der Module 5 sowie ggf. 6, 7 <strong>und</strong> 8 wer<strong>den</strong> von der jeweils gültigen Studienordnung festgelegt.<br />

Das Modul 5 wird mit 6 SWS studiert.<br />

„Sem<strong>in</strong>ar <strong>und</strong> Übungen II“ <strong>und</strong> „Fachdidaktische Vertiefungen / Realschulprofil“<br />

Thema/ Inhalt<br />

Spezielle Themen der Chemie unter besonderer Berücksichtigung<br />

aktueller Forschung <strong>und</strong>/oder technischer Produktionsverfahren<br />

<strong>und</strong>/oder der Geschichte der Chemie<br />

<strong>und</strong>/oder spezieller fachdidaktischer Themen für <strong>den</strong> Chemieunterricht<br />

an Realschulen<br />

Kompetenzen<br />

Kenntnis der Entwicklung der Chemie als Wissenschaft,<br />

ihrer Metho<strong>den</strong> <strong>und</strong> Produktionsverfahren, deren E<strong>in</strong>fluss<br />

auf die Lebensbed<strong>in</strong>gungen der Menschen sowie Kenntnisse<br />

aktueller fachdidaktischer Diskussionen<br />

2.2.2 Leistungsnachweise <strong>und</strong> Prüfung<br />

2.2.2.1<br />

Die akademische Teilprüfung wird gemäß § 16 z.B. durch Portfolio mit Unterrichtsplanungsunterlagen <strong>und</strong> ggf. auch<br />

Unterrichtsmitteln, Präsentation von Lernergebnissen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Abschlussbericht oder mündliche Prüfung erbracht.<br />

2.2.2.2<br />

Aus <strong>den</strong> Modulen 4, 5 sowie ggf. 6, 7 <strong>und</strong> 8 ist im Hauptfach <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> Hauptsem<strong>in</strong>arsche<strong>in</strong> (z.B. Portfolio mit Unterrichtsplanungsunterlagen<br />

<strong>und</strong> ggf. auch Unterrichtsmitteln, Präsentation von Lernergebnissen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Abschlussbericht<br />

oder mündliche Prüfung) zu erbr<strong>in</strong>gen.<br />

2.2.2.3<br />

Die Module 4, 5 sowie ggf. 6, 7 <strong>und</strong> 8 s<strong>in</strong>d Gegenstand der Ersten Staatsprüfung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!