21.05.2014 Aufrufe

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 41 -<br />

Modul 2<br />

Musik als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 2 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Modul 2 (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Musik <strong>und</strong> Medien<br />

Praktische <strong>und</strong> theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des Musikunterrichts<br />

<strong>in</strong> der Realschule<br />

Künstlerisch-praktischer Unterricht<br />

Kompetenzen<br />

Umgang mit technischen Geräten, Didaktik tontechnischer<br />

Medien,<br />

Umgang mit neuen Musiktechnologien<br />

Kenntnisse der Arbeitsbereiche des Musikunterrichts <strong>in</strong> der<br />

Realschule, der Lehrpläne, musikbezogenen Unterrichtsmaterialien,<br />

Metho<strong>den</strong> des Musikunterrichts<br />

Im künstlerisch-praktischen Unterricht wird Musik aus unterschiedlichen<br />

Epochen, darunter 20./21. Jahrh<strong>und</strong>ert, <strong>und</strong><br />

Stilbereichen e<strong>in</strong>schließlich Popularmusik erarbeitet. Erwartet<br />

wird sowohl e<strong>in</strong> reproduktiver als auch produktiver Umgang<br />

mit Musik mit e<strong>in</strong>em aktiven Bezug zur musikalischen<br />

Arbeit mit K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

Modul 3<br />

Musik als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 3 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Thema/ Inhalt<br />

Improvisation /<br />

Klassen- <strong>und</strong> Ensemblemusizieren<br />

Künstlerisch-praktischer Unterricht<br />

Musikalische Analyse <strong>und</strong> Formenlehre<br />

Modul 3 (P)<br />

Kompetenzen<br />

Freier <strong>und</strong> geb<strong>und</strong>ener Umgang mit Elementen der Musik<br />

im H<strong>in</strong>blick auf die Erfordernisse des Musikunterrichts <strong>in</strong><br />

der Realschule<br />

Im künstlerisch-praktischen Unterricht wird Musik aus unterschiedlichen<br />

Epochen, darunter 20./21. Jahrh<strong>und</strong>ert, <strong>und</strong><br />

Stilbereichen e<strong>in</strong>schließlich Popularmusik erarbeitet. Erwartet<br />

wird sowohl e<strong>in</strong> reproduktiver als auch produktiver Umgang<br />

mit Musik mit e<strong>in</strong>em aktiven Bezug zur musikalischen<br />

Arbeit mit K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

Metho<strong>den</strong> der musikalischen Analyse an ausgewählten<br />

Beispielen aus unterschiedlichen Epochen <strong>und</strong> Stilen<br />

Modul 4<br />

Musik als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 4 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Modul 4 (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Historische <strong>und</strong> systematische Aspekte der Musikdidaktik<br />

Themen aus der Systematischen Musikwissenschaft<br />

Künstlerisch-praktischer Unterricht<br />

Module 5, 6, 7 <strong>und</strong> 8<br />

Kompetenzen<br />

Kenntnis der wichtigsten musikdidaktischen Konzeptionen,<br />

Arbeitsfelder, Unterrichtsmetho<strong>den</strong> <strong>und</strong> Forschungsansätze<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> Teilgebiete der Systematischen Musikwissenschaft:<br />

Musikpsychologie<br />

Musiksoziologie<br />

Ethnomusikologie<br />

Musik <strong>in</strong> <strong>den</strong> Medien Film <strong>und</strong> Fernsehen<br />

Im künstlerisch-praktischen Unterricht wird Musik aus unterschiedlichen<br />

Epochen, darunter 20./21. Jahrh<strong>und</strong>ert, <strong>und</strong><br />

Stilbereichen e<strong>in</strong>schließlich Popularmusik erarbeitet. Erwartet<br />

wird sowohl e<strong>in</strong> reproduktiver als auch produktiver Umgang<br />

mit Musik mit e<strong>in</strong>em aktiven Bezug zur musikalischen<br />

Arbeit mit K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Jugendlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!