21.05.2014 Aufrufe

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 45 -<br />

Modul 2<br />

Politikwissenschaft als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 2 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Gr<strong>und</strong>fragen des politischen Systems (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Politisches System der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

Politische Theorie<br />

Politische Kultur<br />

Kompetenzen<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> E<strong>in</strong>sichten über Strukturen, Prozesse <strong>und</strong><br />

Aufgabenstellungen des politischen Systems<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> E<strong>in</strong>sichten über:<br />

- politische Ideen, Konzeptionen <strong>und</strong> Probleme der Demokratie<br />

oder:<br />

- <strong>in</strong>ternationale Konflikte, Probleme der Globalisierung<br />

Gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse über <strong>den</strong> Problembereich politische<br />

Sozialisation <strong>und</strong> politische Partizipation sowie die<br />

Fähigkeit, entsprechende Fragestellungen didaktisch zu<br />

reflektieren<br />

Modul 3<br />

Politikwissenschaft als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 3 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Regierungshandeln <strong>und</strong> <strong>in</strong>ternationale Beziehungen (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Verfassungslehre/Regierungslehre<br />

Planung <strong>und</strong> Analyse des Politikunterrichts<br />

Europapolitik/Internationale Beziehungen<br />

Kompetenzen<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> E<strong>in</strong>sichten über zentrale Aspekte der<br />

rechtsstaatlichen Verfassung <strong>und</strong> des Regierungssystems<br />

<strong>in</strong> Deutschland<br />

Fähigkeit zur kritischen Reflexion von Inhalt <strong>und</strong> Methodik<br />

von Unterrichtsentwürfen<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> E<strong>in</strong>sichten über die Entwicklung der Europäischen<br />

Union<br />

oder<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> E<strong>in</strong>sichten über die Entwicklung e<strong>in</strong>es<br />

<strong>in</strong>ternationalen Konfliktes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!