21.05.2014 Aufrufe

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 71 -<br />

Im Hauptfach ist e<strong>in</strong> Hauptsem<strong>in</strong>arsche<strong>in</strong> als Prüfungszulassungsvoraussetzung zu erbr<strong>in</strong>gen.<br />

2.2.2 Prüfung im Hauptfach<br />

Die Prüfung <strong>in</strong> der Fremdsprache als Hauptfach besteht aus der schriftlichen Prüfung, der mündlichen Prüfung <strong>und</strong><br />

der akademischen Teilprüfung. §§ 14, 15, 16, 20 gelten entsprechend.<br />

2.2.3 Prüfung im Leitfach<br />

Die Prüfung im Bil<strong>in</strong>gualfach als Leitfach besteht aus der mündlichen Prüfung <strong>und</strong> der akademischen Teilprüfung.<br />

Die mündliche Prüfung dauert etwa 45 M<strong>in</strong>uten, davon f<strong>in</strong><strong>den</strong> etwa 15 M<strong>in</strong>uten <strong>in</strong> der Zielsprache statt. Hierbei s<strong>in</strong>d<br />

zwei fachwissenschaftliche <strong>und</strong> e<strong>in</strong> fachdidaktischer Schwerpunkt zu wählen. §§ 15, 16, 20 gelten entsprechend.<br />

2.2.4 Prüfung im aff<strong>in</strong>en Fach<br />

Die Prüfung im aff<strong>in</strong>en Fach f<strong>in</strong>det als akademische Teilprüfung entsprechend § 16 Abs. 4 statt.<br />

3. Bil<strong>in</strong>guales Lehren <strong>und</strong> Lernen<br />

Die nachstehen<strong>den</strong> Module umfassen verpflichtende Inhalte, die jeweils mit "(P)" gekennzeichnet s<strong>in</strong>d. Die sonstigen<br />

Inhalte s<strong>in</strong>d fakultativ. Die Kennzeichnung "(P)" <strong>in</strong> der Modulüberschrift schließt alle Themen <strong>und</strong> Inhalte des Moduls e<strong>in</strong>.<br />

3.1 Inhalte<br />

Modul 1<br />

Das Modul 1 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des Bil<strong>in</strong>gualen Lehrens <strong>und</strong> Lernens - Praxisorientiertes Projekt (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Fächerübergreifende E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die bildungspolitischen<br />

<strong>und</strong> psycho-l<strong>in</strong>guistischen Konzepte Bil<strong>in</strong>gualen Lehrens<br />

<strong>und</strong> Lernens<br />

- Vergleich unterschiedlicher Modelle Bil<strong>in</strong>gualen Lernens<br />

<strong>in</strong> der Welt<br />

Fachsprache <strong>und</strong> fachsprachliche Übungen<br />

- Zielsprachliche Erarbeitung von Sachthemen <strong>und</strong> <strong>den</strong><br />

spezifischen Redemitteln<br />

E<strong>in</strong>satz neuer zielsprachlicher Medien für K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche<br />

im Bil<strong>in</strong>gualen Unterricht<br />

Kompetenzen<br />

Kenntnis theoretischer Gr<strong>und</strong>lagen des Bil<strong>in</strong>gualen Lehrens<br />

<strong>und</strong><br />

Lernens<br />

Kenntnis unterschiedlicher Praxismodelle Bil<strong>in</strong>gualen Lehrens<br />

<strong>und</strong> Lernens<br />

Fähigkeit zur Beurteilung der Modelle<br />

Beherrschung relevanter fachsprachlicher Strukturen<br />

Beherrschung fachsprachlicher lexikalischer Strukturen zu<br />

bestimmten Sachthemen<br />

Fähigkeit zur funktionalen Auswahl <strong>und</strong> zielorientierten<br />

Anwendung neuer Medien<br />

Modul 2<br />

Das Modul 2 wird mit 4 SWS studiert.<br />

Bil<strong>in</strong>guales Lehren <strong>und</strong> Lernen (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Didaktik <strong>und</strong> Methodik des Bil<strong>in</strong>gualen Lehrens <strong>und</strong> Lernens<br />

Erarbeitung spezifischer Unterrichtsmaterialien<br />

Kompetenzen<br />

Kenntnis didaktischer <strong>und</strong> methodischer Pr<strong>in</strong>zipien des<br />

Bil<strong>in</strong>gualen Lernens<br />

Fähigkeit zur Konzeption <strong>und</strong> Erarbeitung adressatenbezogenen<br />

Unterrichtsmaterials

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!