21.05.2014 Aufrufe

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 57 -<br />

2.18.2 Leistungsnachweise <strong>und</strong> Prüfung<br />

2.18.2.1<br />

Die akademische Teilprüfung wird gemäß § 16 z.B. durch Kolloquium oder Klausur erbracht.<br />

2.18.2.2<br />

Aus <strong>den</strong> Modulen 4, 5 sowie ggf. 6, 7 <strong>und</strong> 8 ist im Hauptfach <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> Hauptsem<strong>in</strong>arsche<strong>in</strong> (z.B. Klausur, Hausarbeit,<br />

Sem<strong>in</strong>ararbeit) zu erbr<strong>in</strong>gen.<br />

2.18.2.3<br />

Die Module 4, 5 sowie ggf. 6, 7 <strong>und</strong> 8 s<strong>in</strong>d Gegenstand der Ersten Staatsprüfung.<br />

2.19 Theologie/Religionspädagogik, katholisch<br />

Die nachstehen<strong>den</strong> Module umfassen verpflichtende Inhalte, die jeweils mit "(P)" gekennzeichnet s<strong>in</strong>d. Die sonstigen<br />

Inhalte s<strong>in</strong>d fakultativ. Die Kennzeichnung "(P)" <strong>in</strong> der Modulüberschrift schließt alle Themen <strong>und</strong> Inhalte des Moduls e<strong>in</strong>.<br />

2.19.1 Inhalte<br />

Modul 1<br />

Theologie/Religionspädagogik, katholisch als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 1 wird im F<strong>und</strong>amentum mit 6 SWS studiert.<br />

Modul 1 (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Religionspädagogik<br />

- Religion <strong>in</strong> der Entwicklung <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Lebenswelt der<br />

K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

Gr<strong>und</strong>fragen religiöser Erziehung<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Alte Testament<br />

- Entstehung, Sammlung <strong>und</strong> Überlieferung der alttestamentlichen<br />

Schriften<br />

- historischer <strong>und</strong> religionsgeschichtlicher H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong><br />

- bibelk<strong>und</strong>licher Überblick<br />

- Gr<strong>und</strong>züge alttestamentlicher Theologie<br />

- exegetische Metho<strong>den</strong><br />

- hermeneutische Zugänge<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Dogmatik<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen, Metho<strong>den</strong> <strong>und</strong> Aufbau der Theologie als<br />

Wissenschaft<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Gegenstand der Dogmatik (Prolegomenafragen)<br />

- zentrale Themen der materialen Dogmatik <strong>in</strong> ihrem<br />

Zusammenhang sowie <strong>in</strong> ihrem Bezug zu gegenwärtigem<br />

Welt- <strong>und</strong> Wirklichkeitsverständnis<br />

Kompetenzen<br />

Differenzierte Wahrnehmung der Eigenständigkeit k<strong>in</strong>dlichjugendlicher<br />

Religiosität<br />

Kenntnis der pädagogischen Möglichkeiten ihrer Begleitung<br />

<strong>und</strong> Förderung<br />

Eigenständige Anwendung exegetischer Metho<strong>den</strong><br />

Fähigkeit des Verstehens <strong>und</strong> der E<strong>in</strong>ordnung zentraler<br />

alttestamentlicher Texte <strong>in</strong> ihre historischen, religionsgeschichtlichen<br />

<strong>und</strong> theologischen Kontexte sowie <strong>in</strong> gegenwärtige<br />

Bezugsfelder<br />

Methodisch <strong>und</strong> hermeneutisch verantwortete Auslegung<br />

theologischer Texte<br />

- Fähigkeit, gegenwärtige Schlüsselthemen <strong>und</strong> –<br />

probleme mit zentralen Themen <strong>und</strong><br />

Deutungsperspektiven der christlichen Tradition <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en wechselseitigen Erschließungsprozess zu<br />

br<strong>in</strong>gen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!