21.05.2014 Aufrufe

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 9 -<br />

Module 5, 6, 7 <strong>und</strong> 8<br />

Biologie als Hauptfach<br />

Die Inhalte der Module 5 sowie ggf. 6, 7 <strong>und</strong> 8 wer<strong>den</strong> von der jeweils gültigen Studienordnung festgelegt.<br />

Das Modul 5 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Ausgewählte Themen der Biologie<br />

Thema/ Inhalt<br />

Allgeme<strong>in</strong>e <strong>und</strong> angewandte Biologie<br />

- Zellbiologie, Genetik <strong>und</strong> Gentechnik, Entwicklungsbiologie<br />

- Stoffwechselphysiologie <strong>und</strong> Energetik, Stoffkreisläufe<br />

- Informationsverarbeitung, S<strong>in</strong>nesorgane, Verhalten<br />

- Evolution <strong>und</strong> Biodiversität<br />

Kompetenzen<br />

2.1.2 Leistungsnachweise <strong>und</strong> Prüfung<br />

2.1.2.1<br />

Die akademische Teilprüfung wird gemäß § 16 z.B. durch Klausur, mündliche Prüfung, Kolloquium oder Präsentation<br />

erbracht.<br />

2.1.2.2<br />

Aus <strong>den</strong> Modulen 4, 5 sowie ggf. 6, 7 <strong>und</strong> 8 ist im Hauptfach <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> Hauptsem<strong>in</strong>arsche<strong>in</strong> (z.B. Klausur, mündliche<br />

Prüfung, Kolloquium, Präsentation) zu erbr<strong>in</strong>gen.<br />

2.1.2.3<br />

Die Module 4, 5 sowie ggf. 6, 7 <strong>und</strong> 8 s<strong>in</strong>d Gegenstand der Ersten Staatsprüfung.<br />

2.2 Chemie<br />

Die nachstehen<strong>den</strong> Module umfassen verpflichtende Inhalte, die jeweils mit "(P)" gekennzeichnet s<strong>in</strong>d. Die sonstigen<br />

Inhalte s<strong>in</strong>d fakultativ. Die Kennzeichnung "(P)" <strong>in</strong> der Modulüberschrift schließt alle Themen <strong>und</strong> Inhalte des Moduls e<strong>in</strong>.<br />

2.2.1 Inhalte<br />

Modul 1<br />

Chemie als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 1 wird im F<strong>und</strong>amentum mit 6 SWS studiert.<br />

„Experimente, Arbeitssicherheit <strong>und</strong> Entsorgung“ <strong>und</strong> „E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Allgeme<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Anorganische Chemie“ (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Gr<strong>und</strong>techniken des chemischen Experimentierens<br />

Unfallverhütung<br />

gesetzliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> Reaktionsweisen von Stoffen<br />

Exemplarische Ordnungssysteme der Chemie<br />

Kompetenzen<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten zum gefahrlosen Umgang mit<br />

Chemikalien <strong>und</strong> Geräten<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse zur Beschreibung <strong>und</strong> Systematisierung<br />

stofflicher Systeme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!