21.05.2014 Aufrufe

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 29 -<br />

Modul 4<br />

Haushalt/Textil als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 4 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Mode, Ernährung <strong>und</strong> Verbraucherbildung (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Fachdidaktische Konzeptionen<br />

- mode- <strong>und</strong> textilwissenschaftliche Bildung im Fach<br />

Haushalt/Textil<br />

- Ernährungs- <strong>und</strong> Verbraucherbildung im Fach Haushalt/Textil<br />

- Ziele, Inhalte <strong>und</strong> Metho<strong>den</strong><br />

- Projektmethode <strong>und</strong> Projektprüfung<br />

Mode <strong>und</strong> Modemarkt<br />

- Modetheorien<br />

- Mode, Körper, Körpergestaltung<br />

- Produktion <strong>und</strong> Qualität<br />

- Verbrauchermarkt, Verbraucher<strong>in</strong>formationen <strong>und</strong><br />

Verbraucherschutz<br />

- Entwurf, Gestaltung <strong>und</strong> Fertigung e<strong>in</strong>es modischen<br />

Objektes<br />

Ernährung <strong>und</strong> Lebensmittelmärkte<br />

- Lebensmittelproduktion <strong>und</strong> Lebensmittelqualität<br />

- Verbraucherschutz <strong>und</strong> Verbrauchersouveränität<br />

- Esskultur, Körper <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

- Ernährungsleitbilder, Bedürfnisse <strong>und</strong> Werbung<br />

- Nahrungszubereitung unter alltagskulturellen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Aspekten<br />

Kompetenzen<br />

fachdidaktische Reflexion<br />

Analyse <strong>und</strong> Reflexion von Mode, Modemarkt <strong>und</strong> Verbraucherverhalten<br />

Wahrnehmung <strong>und</strong> Interpretation von Körperbildern<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Beurteilung der Produktion <strong>und</strong> Qualität von<br />

Textilien <strong>und</strong> Bekleidung<br />

Erweiterte Kenntnisse, Fähigkeiten <strong>und</strong> Fertigkeiten <strong>in</strong> der<br />

Textilgestaltung, -fertigung <strong>und</strong> Präsentation<br />

fachdidaktische Reflexion<br />

Erweiterte Kenntnisse, Fähigkeiten <strong>und</strong> Fertigkeiten zu<br />

Ernährung <strong>und</strong> Esskultur im Alltag<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> Beurteilung von Lebensmittelproduktion <strong>und</strong> -<br />

qualität<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> Reflexion <strong>und</strong> Modifizierung des Ernährungsverhaltens<br />

Fachdidaktische Reflexion<br />

Analyse <strong>und</strong> Reflexion von Werbungsstrategien im Umgang<br />

mit Leitbildern <strong>und</strong> Bedürfnissen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!