21.05.2014 Aufrufe

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

Anlage 1 Voraussetzungen und Anforderungen in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 15 -<br />

2.4 Englisch<br />

Die nachstehen<strong>den</strong> Module umfassen verpflichtende Inhalte, die jeweils mit "(P)" gekennzeichnet s<strong>in</strong>d. Die sonstigen<br />

Inhalte s<strong>in</strong>d fakultativ. Die Kennzeichnung "(P)" <strong>in</strong> der Modulüberschrift schließt alle Themen <strong>und</strong> Inhalte des Moduls e<strong>in</strong>.<br />

2.4.1 Inhalte<br />

Modul 1<br />

Englisch als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 1 wird im F<strong>und</strong>amentum mit 6 SWS studiert.<br />

Introduction to English (P)<br />

Thema/ Inhalt<br />

Introduction to the English language<br />

[applied l<strong>in</strong>guistics]<br />

Acquisition of English language and culture<br />

[Sprachpraxis]<br />

Introduction to the teach<strong>in</strong>g of English<br />

Kompetenzen<br />

Sprachwissenschaftliches Gr<strong>und</strong>lagenwissen über die<br />

englische Sprache <strong>und</strong> E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Relevanz für <strong>den</strong><br />

Fremdsprachenunterricht<br />

Studienbezogene Kommunikationsfähigkeit mit mündlichem<br />

Schwerpunkt<br />

Fremdsprachendidaktisches Gr<strong>und</strong>lagenwissen <strong>und</strong> Problembewusstse<strong>in</strong><br />

Modul 2<br />

Englisch als Hauptfach, als Leitfach, als aff<strong>in</strong>es Fach<br />

Das Modul 2 wird mit 6 SWS studiert.<br />

Thema/ Inhalt<br />

Develop<strong>in</strong>g advanced writ<strong>in</strong>g skills<br />

[Sprachpraxis]<br />

Text literacy (P)<br />

Kompetenzen<br />

Textsortenadäquater <strong>und</strong> sprachlich korrekter Gebrauch<br />

der englischen Schriftsprache; Bewusstheit von Formulierungs-<br />

<strong>und</strong> Editionsstrategien; Schreibförderung erfahren<br />

<strong>und</strong> auf die Schulpraxis h<strong>in</strong> reflektieren<br />

Cultural studies<br />

[Integration von Literatur <strong>und</strong> Landesk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> ihrer Didaktik]<br />

Vertrautheit mit literarischen <strong>und</strong> kulturwissenschaftlichen<br />

Gr<strong>und</strong>begriffen <strong>und</strong> der Analyse literarischer Texte <strong>in</strong> ihrem<br />

jeweiligen kulturellen Kontext sowie der didaktischen Reflexion<br />

auf die Schulpraxis<br />

Develop<strong>in</strong>g advanced oral skills<br />

[Sprachpraxis]<br />

Fähigkeit, sprach-, kultur- <strong>und</strong> literaturwissenschaftliche<br />

Texte <strong>in</strong> der Fremdsprache zu verstehen <strong>und</strong> zu präsentieren<br />

Studienbezogene Diskursfähigkeit <strong>in</strong> der Fremdsprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!