01.11.2012 Aufrufe

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>CJD</strong> Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter<br />

Die <strong>CJD</strong> Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter ist eine von über 150 pädagogischen<br />

Einrichtungen des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschl<strong>an</strong>d (<strong>CJD</strong>), einem<br />

<strong>der</strong> größten freien Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungswerke <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik Deutschl<strong>an</strong>d.<br />

� Pädagogische Einheit „unter einem Dach“<br />

Die <strong>CJD</strong> Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter ist eine mo<strong>der</strong>ne, begabungsgerechte<br />

Bildungseinrichtung, die ihre christlichen Gr<strong>und</strong>sätze als pädagogische Einheit<br />

<strong>der</strong> Regelschulen Gymnasium <strong>und</strong> Realschule sowie dem Internat verwirklicht. So<strong>mit</strong><br />

bietet sie jedem Schüler die Möglichkeit eines Bildungsg<strong>an</strong>ges, <strong>der</strong> seiner Begabung<br />

entspricht. Dabei sind die enge Kooperation <strong>der</strong> beiden Schulen „unter einem<br />

Dach“, die begleitende Schullaufbahnbetreuung, die För<strong>der</strong>programme sowie die<br />

Hochbegabtenför<strong>der</strong>ung hervorzuheben. Gr<strong>und</strong>sätzlich werden alle jungen Menschen<br />

nach dem christlichen Menschenbild g<strong>an</strong>zheitlich begleitet, geför<strong>der</strong>t <strong>und</strong> ausgebildet.<br />

Das gemeinsame Leben von <strong>Schülern</strong> <strong>und</strong> Lehrern steht dabei im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>.<br />

� Das religionspädagogische Konzept<br />

Schulbeschreibung<br />

1.Unsere Pädagogik ist „Religionspädagogik“. Das heißt: das pädagogische Bemühen<br />

aller Lehrkräfte unserer Schulen gründet im christlichen Glauben, wie ihn<br />

unsere zwei großen Konfessionen lehren.<br />

2. Unsere Mitarbeiter sind dem christlichen Menschenbild verpflichtet; das beinhaltet<br />

für sie a), dass <strong>der</strong> einzelne Schüler für sie wichtig ist, b) das Wissen, dass <strong>der</strong><br />

einzelne ein von Gott <strong>an</strong>genommenes Geschöpf ist, c) dass je<strong>der</strong> einzelne wertvoll<br />

ist, d) dass Menschen ihren Wert nicht aufgr<strong>und</strong> ihrer Leistung erhalten <strong>und</strong> deshalb<br />

ein entkrampftes Verhältnis zur Leistung haben können.<br />

3. Unsere Schule gibt Raum für persönliche Religiosität <strong>und</strong> ermöglicht die Ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzung<br />

<strong>mit</strong> religiösen Themen, ohne Schüler auf eine bestimmte Welt<strong>an</strong>schauung<br />

festlegen zu wollen. Die folgenden Einrichtungen sind Best<strong>an</strong>dteile des<br />

Schullebens: a) regelmäßige Jahrg<strong>an</strong>gsgottesdienste, b) meditative Stille am Wochenbeginn,<br />

c) Klassenlehrer<strong>an</strong>dachten, d) religiöse Projekte, e) Pausengebet für<br />

Schüler <strong>und</strong> Frühtreff für Lehrer.<br />

4. Die Teilnahme am Religionsunterricht ist verpflichtend.<br />

� Hilfe für den Schwachen – För<strong>der</strong>ung für den Begabten<br />

Die <strong>CJD</strong> Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter hilft <strong>und</strong> för<strong>der</strong>t zugleich. Im<br />

Mittelpunkt steht <strong>der</strong> Mensch <strong>mit</strong> seinen unterschiedlichen Begabungen, Interessen<br />

<strong>und</strong> Fähigkeiten. Deshalb bemüht sich die Schule in gleicher Weise um die Bereitstellung<br />

verschiedener Hilfsprogramme für schwächere Schüler, wie um individuelle För<strong>der</strong>maßnahmen<br />

für begabte Schüler. „Keiner darf verloren gehen“ ist die For<strong>der</strong>ung <strong>an</strong><br />

die Pädagogik in den Jugenddörfern. In <strong>der</strong> <strong>CJD</strong> Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter<br />

ist so<strong>mit</strong> auch Platz für jüngere Menschen, <strong>der</strong>en persönliche o<strong>der</strong> familiä-<br />

1. Halbjahr 2005/2006<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!